suche
suchen
schließen

Das Tourismusjahr 2023 im Rückblick

Gemeinsam innovative Impulse setzen

Ein starker Geist der Kooperation und des Zusammenhalts prägte das Tourismusjahr 2023 und ermöglichte die Verwirklichung erfolgreicher Projekte. So wurde etwa in Vorbereitung auf das Super-Kulturjahr eine bislang einzigartige Allianz von Tourismus und Kultur geschmiedet. Konstruktiv war auch die Zusammenarbeit zwischen Tourismusverbänden, Betrieben und Oberösterreich Tourismus, verstärkt durch Partner aus anderen Wirtschaftsbereichen. Kräfte bündeln, Stärken gemeinsam ausspielen. Ein Erfolgsrezept, wie 2023 als bisher nächtigungsstärkstes Tourismusjahr in Oberösterreich deutlich zeigt.

Vorwort Tourismusbericht 2023

© Foto Oberösterreich Tourismus/Pyhrn-Priel/Stefan Mayerhofer: Eine Frau und ein Mädchen wandern auf einer Almwiese auf der Dörflmoaralm im Nationalpark Kalkalpen in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Eine Frau und ein Mädchen wandern auf einer Almwiese auf der Dörflmoaralm in Roßleithen in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel im Nationalpark Kalkalpen, die Frau trägt das Mädchen.
Menschen
Karte umdrehen
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Arbeiten am Wolfgangsee
Arbeiten am Wolfgangsee
Digitalisierung
Karte umdrehen
© © Tourismusverband Donau Oberösterreich | Kuscheiart
Donauschlinge Schlögen
Naturräume
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Essen im Restaurant "Das Attersee" im Salzkammergut.
Essen im Restaurant Das Attersee im Salzkammergut. Auf dem Holztisch steht eine mit Speisen belegte Platte. Vier Personen sind gerade dabei das Essen zu probieren. Von zwei Personen kann man nur die Hand sehen. Eine Frau und ein Mann sind sichtbar im Bild und kosten mit ihrer Gabel. Am Tisch stehen Getränke wie Bier.
Kulinarik
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus/Böhmerwald/Robert Maybach: Auf Baumstämmen balancieren im Böhmerwald.
Eine fröhlich gestimmte Frau in sommerlicher Wanderbekleidung wandert in der Region Böhmerwald, dabei balanciert sie auf einem Baumstamm, welcher auf dem Wanderweg liegt.
Marke & Content
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus/Linz Tourismus/Robert Josipovic: Die Abendstimmung am Donauufer genießen.
Zwei Frauen stehen in der Abenddämmerung am Donauufer und blicken Richtung Urfahr, vor ihnen am gegenüberliegenden Donauufer ist das beleuchtete Ars Electronica Center zu sehen.
Motive & Produkte
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus/Bad Ischl/Tom Son: Sightseeing im Park des Theater u. Kongresshauses Bad Ischl im Salzkammergut.
Eine Frau und ein Mann spazieren im Park des Theater u. Kongresshauses Bad Ischl im Salzkammergut.
Märkte, Marketing & Vertrieb
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH: Convention Bureau Oberösterreich
Sujet Inspirationsquelle des Convention Bureau Oberösterreich, das ein Diorama mit um einen Tisch versammelten Menschen in einer Besprechungssituation zeigt.
Allianzen & Netzwerke
Karte umdrehen
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH: Standortmarke Oberösterreich
Auf grauem Hintergrund sieht man in weißen Konturen Oberösterreich. Rechts oben ist das Oberösterreich Logo platziert.
Standortpolitik
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Gläser, Besteck und Servietten auf einem Tisch im Restaurant Forthuber im Bräu in Munderfing.
Gläser, Besteck und Servietten auf einem Tisch im Restaurant Forthuber im Bräu in Munderfing.
Tourismussystem
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus/SINNVIERTEL Tourismus/Tom Son: Naturerlebnis beim Sonnenuntergang am Ufer des Inn im Europareservat Unterer Inn.
EIn Paar genießt die Natur beim Sonnenuntergang am Inn im Europareservat Unterer Inn.
Tourismusverbände
Karte umdrehen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Outdoor-Seminar am Teich im Hotel AVIVA in St. Stefan am Walde im Mühlviertel.
Arbeitsatmosphäre unter freiem Himmel im Hotel AVIVA in St. Stefan am Walde im Mühlviertel. Eine Frau sitzt im Vordergrund mit ihrem Laptop auf einem Steg am Teich, im Hintergrund arbeitet eine Gruppe aus drei Männern und einer Frau auf einem anderen Steg.
Tourismus in Zahlen
Karte umdrehen

Die Tourismusbranche im Fokus

Wertschätzung für innovative Betriebe und der Weg zum Tourismus der Zukunft

Eine Frau arbeitet in einem Coworking Space
Ansprechpartner
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Eine Frau arbeitet in einem Coworking Space