Wissenswertes aus Oberösterreichs Tourismusbranche für Sie und Ihre Gäste
Kunst und Kultur in Oberösterreich
Mit viel Kultur startet das Jahr 2023 und zählt mit zahlreichen Highlights den Countdown hin zum "Ausnahmekulturjahr 2024" mit der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut und 200-Jahre Anton Bruckner.
Tourismusbericht 2021
Das vergangene Jahr hat uns gezeigt wie schmal der Grat zwischen Zuversicht und Ernüchterung sein kann. Oftmals musste aufgrund der COVID-19 Pandemie auf kurzfristige und nicht planbare Herausforderungen reagiert werden, trotzdem sind in diesem Jahr wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Tourismus in Oberösterreich gelungen. Gemeinsam werden wir weiter an einem Strang ziehen und es wird uns gelingen, unsere Gäste immer wieder neu für Urlaub in Oberösterreich zu begeistern.
Die Bildsprache
Die Bildwelten spiegeln die Gästeorientierung wieder: Sie sind momenthaft und erzählen Geschichten. Die Fotografie zeigt neue Perspektiven auf Landschaften und Menschen im Augenblick des Urlaubserlebnisses. Oberösterreichs Destinationen werden dabei je nach deren Positionierung unterschiedlich inszeniert: mal aktiver, mal entspannter. Wir erzählen mit jedem Bild eine individuelle Geschichte, verstecken Teile des Bildes und erzeugen Spannung, wir bedienen mehrere Sinne und laden dazu ein, Dinge zu entdecken.
Wir sind für Sie da!
Das Haus Oberösterreich Tourismus ist für den Kundenverkehr geöffnet. Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr.
- Oberösterreich Tourismus GmbH: tourismus@oberoesterreich.at / 0732 7277-100
- Urlaubsinfo: info@oberoesterreich.at / 0732 22 10 22
- OÖ Touristik GmbH: info@touristik.at / 0732 7277-200
- TTG Tourismus Technologie GmbH: info@ttg.at / 0732 7277-300
- Tourismusbeitragsstelle: post@tb-stelle.at / 0732 7277-400
Wenn Sie mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt in Kontakt treten wollen, finden Sie hier die Kontaktdaten.