Aktuelle Förderungen
Innovations- und Wachstumsprogramm für die Oö. Tourismus- und Freizeitwirtschaft, 01.07.2014 bis 21.12.2022
Investionsförderung für Jungunternehmer:innen und bestehende Unternehmen, die entweder Mitglieder der Sparte "Tourismus- und Freizeitwirtschaft" oder der Sparte "Transport und Verkehr" (eingeschränkt auf Mitglieder der Fachvertretungen "Seilbahnen" und "Schifffahrtsunternehmungen") bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind.
Gefördert werden die Errichtung von Gebäuden, Anschaffung von Einrichtung sowie Ausstattung, die Planung und Beratung sowie die Umsetzung von Pre-Opening-Marketing und Vertriebsmaßnahmen, die Übernahme eines Unternehmens.
Details zu dieser Landesförderung finden Sie hier.
Förderung von Privatzimmern und privaten Ferienwohnungen, 01.01.2020 bis 31.12.2022
Diese Investitionsförderung des Landes Oberösterreich richtet sich an Vermieter:innen von privaten Gästeunterkünften mit insgesamt höchstens zehn Gästebetten. Gefördert werden die Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Privatzimmern und privaten Ferienwohnungen sowie Investitionen in Freizeiteinrichtungen und Infrastruktur.
Die Förderung ist ein einmaliger Zuschuss in Höhe von bis zu maximal 15 Prozent der förderbaren Kosten in Tourismusgemeinden und bis zu maximal zehn Prozent der förderbaren Kosten außerhalb von Tourismusgemeinden. Die förderbaren Kosten dürfen die Untergrenze von 10.000 Euro nicht untersteigen und die Obergrenze von 160.000 Euro nicht überschreiten.
Voraussetzungen für die Förderung sind die Klassifizierung mit mindestens drei Edelweiß beim Landesverband der Privatvermieter Oberösterreich, die Teilnahme am elektronischen Meldewesen sowie die Übereinstimmung mit den Zielsetzungen der Landes-Tourismusstrategie 2022.
Die Einreichung von Förderanträgen ist von 01.01.2020 bis 31.12.2022 möglich. Formular und weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Tourismusförderungen des Landes Oberösterreich
Tourismusförderungen des Landes Oberösterreich
Einen Überblick über Tourismusförderungen des Landes Oberösterreich finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner für Tourismusförderungen des Landes Oberösterreich:
Amt der Oö. Landesregierung
Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung
Abteilung Wirtschaft
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Tel.:+43 732 7720-15121
Fax: +43 732 7720-211785
E-Mail: wi.post@ooe.gv.at
Tourismusförderungen des Bundes
Förderungen der ÖHT
Die Förderung von betrieblichen Tourismusprojekten wird von der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank GmbH (ÖHT) abgewickelt. Einen Überblick über die Finanzierungen und Förderungen finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner für Tourismusförderungen bei der ÖHT:
Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH
Parkring 12a
1011 Wien
Tel.: +43 1 51530-0
Fax: +43 1 51530-30
E-Mail: oeht@oeht.at
Förderungen des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, Staatssekretariat Tourismus
Darüber hinaus fördert das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft touristische Vorhaben, an deren Durchführung ein öffentliches Interesse besteht, die einen Beitrag zum wirtschaftlichen Fortschritt leisten und die über den Interessensbereich eines einzelnen Bundeslandes hinausgehen. Tourismus-Förderungsmittel des Bundesministeriums werden für die nationale Kofinanzierung von EU-Projekten eingesetzt, wobei vor allem nicht betriebliche Projekte unterstützt werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft.
Tourismusförderungen der Europäischen Union
EU-Förderperiode 2021-2027
In der EU-Förderperiode 2021-2027 können touristische Vorhaben vor allem im Rahmen des Leader-Programms und der Interreg-Programme gefördert werden.
Nähere Informationen zum Leader-Förderbereich Tourismus finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner für Leader-Förderungen im Bereich Tourismus:
Amt der Oö. Landesregierung
Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung
Abteilung Land- und Forstwirtschaft
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Tel.:+43 732 7720-11501
Fax: +43 732 7720-211798
E-Mail: lfw.post@ooe.gv.at
Weitere Ansprechpartner für Leader-Projekte sind die Leader-Manager in den einzelnen Leader-Regionen.
Nähere Informationen zu den Interreg-Programmen finden Sie hier:
- INTERREG V-A Österreich – Deutschland/Bayern 2021-2027:http://www.interreg-bayaut.net
- ETZ Österreich – Tschechische Republik 2021-2027: http://www.at-cz.eu
Ihr Ansprechpartner für die Interreg-Programme:
Amt der Oö. Landesregierung
Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung
Abteilung Raumordnung
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Tel.: +43 732 7720-12529
Fax: +43 732 7720-212789
E-Mail: ro.post@ooe.gv.at
Weitere Ansprechpartner für Interreg-Projekte sind die Regionalmanager der Regionalmanagement Oberösterreich GmbH (RMOÖ).
Neben den grenzüberschreitenden EU-Förderprogrammen mit Bayern und Tschechien (INTERREG) nahm Oberösterreich in der Programmperiode 2014 bis 2020 auch an drei transnationalen EU-Programmen teil: ALPINE SPACE, DANUBE TRANSNATIONAL und CENTRAL EUROPE. ALPINE SPACE umspannt mit 7 Mitgliedsstaaten den gesamten Alpenraum, DANUBE TRANSNATIONAL hingegen umfasst alle 14 Donau-Anrainerstaaten von Bayern bis zum Schwarzen Meer. CENTRAL EUROPE umfasst 9 Länder von der Nordsee bis zum Mittelmeer. Nähere Informationen zu den Programmen bietet die ÖROK in Wien unter: http://www.oerok.gv.at/eu-kooperationen