Suche
Suchen
Schließen

OÖ Tourismustag 2023

Tourismus.
Zukunft.
Oberösterreich.

OÖ Tourismustag 2023 am 
20. November in Linz.

Ziele, Visionen und neue Wege: Land OÖ, WKOÖ und Oberösterreich Tourismus präsentieren die neue Landes-Tourismusstrategie 2030 und verleihen den diesjährigen Oberösterreichischen Tourismuspreis NOTOS sowie den Landessieger des Österreichischen Innovationspreis Tourismus.

© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/MaxMauthner: Eine Frau sitzt auf einem Felsen und blickt in Richtung Große Schlucht
Eine Frau sitzt auf einem Felsen und blickt in Richtung große Schlucht

Wenn die Zukunft unser Gast ist…

…dann ist auch klar, dass wir nicht nur an heute denken. Sondern vor allem an morgen. Denn echt (er)lebenswert wird Oberösterreich für die Zukunft dann sein, wenn wir nicht nur an ein kurzes Erlebnis denken. Sondern daran, dass wir hier alle – die Gäste genauso wie die Teams, die in diesen Betrieben arbeiten – langfristig etwas finden, das positiv überrascht: kulinarische Begegnungen, bewegende, intakte Natur, inspirierende Kultur, Erlebnisse, die unseren Körper, Geist und unsere Seele echt berühren.


Die Zukunft überrascht uns. Immer. Denn wir kennen sie nicht. Aber auch wir überraschen die Zukunft.
Save the date.
Datum, Uhrzeit, Location.

• 20. November 2023

• 16:30 - 22:00 Uhr

• Raiffeisen Arena, Linz

Timetable.
Das Programm.

16:30 – 17:30 Uhr

  • Eintreffen in der Raiffeisen Arena

  • Registrierung

17:30 Uhr

  • Eröffnung OÖ Tourismustag

  • Präsentation der Landes-Tourismusstrategie 2030

  • Award-Verleihung Oberösterreichischer Tourismuspreis NOTOS sowie Landessieger Österreichischer Innovationspreis Tourismus

20:00 Uhr

  • Kulinarischer Ausklang & Netzwerken

 

22:00 Uhr 

  • Offizielles Veranstaltungsende
NOTOS und ÖIT.
Die Awards.

Oberösterreichischer Tourismuspreis NOTOS 2023

In Partnerschaft von Land Oberösterreich, Oberösterreich Tourismus und der WKO Oberösterreich wird dieser Preis heuer bereits zum dritten Mal verliehen. Ein Zeichen, das innovative Impulse in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt und die Bedeutung des Tourismus in Oberösterreich unterstreicht.

NOTOS Publikumspreis powered by OÖNachrichten

Voting möglich bis 14.10.2023

Erstmalig darf heuer auch das Publikum ein Siegerprojekt bestimmen. Aus den besten Tourismusprojekten des Landes wurden 4 Projekte ausgewählt, die in das Rennen um den "NOTOS Publikumspreis powered by OÖNachrichten" gehen und dort als Erfolgsbeispiele im heimischen Tourismus präsentiert werden. Die Sieger des Publikumspreises und die NOTOS Gewinner in den Kategorien "Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis" und "smart, digital und innovativ" werden beim Beim OÖ Tourismustag im November in Linz gefeiert.

Zum Voting

ÖIT - Österreichischer Innovationspreis Tourismus 2024 mit Fokus auf innovative kulinarische Erlebnisse

Ebenfalls an diesem Abend feierlich ausgezeichnet wird der Landessieger des Österreichischen Innovationspreis Tourismus – und geht somit automatisch ins Rennen für den österreichweiten Sieger 2024.

OÖ Tourismustag 2023: Seien Sie dabei.
Jetzt anmelden!

Ansprechpartnerin

Birgit Kefer
Oberösterreich Tourismus GmbH
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon+43 732 7277-161
E-Mailbirgit.kefer@oberoesterreich.at
Strategiepartner.
Die Veranstalter.

Der OÖ Tourismustag wird gemeinsam von den Strategiepartnern Land Oberösterreich, WKO Oberösterreich (Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) und Oberösterreich Tourismus seit 2019 – bislang unter dem Titel "upperfuture day" - veranstaltet. Das Format widmet sich im Zweijahresrhythmus unterschiedlichen Spotlights der Landes-Tourismusstrategie. Wir streben an die Veranstaltung als Green Meeting umzusetzen.

Die Partner und Sponsoren des OÖ Tourismustag 2023
Wir danken folgenden Unternehmen herzlich für die Unterstützung.