Erfolgreiche Entwicklung setzt sich fort
Seit drei Jahren wird der niederländische Markt gezielt und intensiv bearbeitet – in enger Zusammenarbeit mit der Marktgruppe Niederlande. Dabei konnten die definierten Ziele erfolgreich umgesetzt werden: die Aufmerksamkeit auf Oberösterreich als Urlaubsdestination zu lenken, den Bekanntheitsgrad zu steigern, mit gezieltem Content Marketing zu inspirieren, die Nachfrage durch ein passendes Angebots- und Produktportfolio zu erhöhen und das Bundesland als Ganzjahresdestination mit besonderem Fokus auf die Nebensaisonen zu positionieren.
Diese Maßnahmen zeigen bereits Wirkung: Im Vergleich zu 2019 konnten rund 2.600 zusätzliche Ankünfte niederländischer Gäste verzeichnet werden. Der Markt wird weiterhin aktiv bearbeitet, da Oberösterreich insbesondere im Bereich Aktivurlaub – sowohl im Sommer als auch im Winter – sowie bei der Kombination mit Kulturangeboten, Adventmärkten und im Campingsegment noch über großes Potenzial verfügt.
Von 8. bis 13. Jänner 2024 besuchten zehn Influencer:innen aus den Niederlanden, die besonders im Bereich Nachhaltigkeit aktiv sind, die Region Dachstein Salzkammergut, auf dem Programm stand unter anderem eine Schneeschuhwanderung. Die Reise wurde in Kooperation mit der Österreich Werbung sowie den Partnern SNP Natuurreizen, dem niederländischen Alpenverein NKBV und den ÖBB organisiert. Insgesamt erreichten die Beiträge der Influencer:innen auf Social Media eine Gesamtreichweite von 771.000 Views.
Die Ausgabe 02/2024 des Österreich-Magazins in den Niederlanden erschien als umfassendes Salzkammergut-Special. Auf über 80 Seiten wurde die Region Salzkammergut vorgestellt, ergänzt durch Beiträge zu weiteren Regionen Oberösterreichs. Die Auflage umfasste 10.000 Printexemplare. Zusätzlich erfolgte der digitale Vertrieb über Plattformen wie Readly, wodurch weitere 450.000 ePaper-Exemplare verbreitet wurden.
Im Frühjahr nahmen fünf niederländische Top-Journalist:innen reichweitenstarker Medien an einer fünftägigen Gruppenpressereise durch Oberösterreich teil. Auf dem Programm standen Highlights aus den Regionen Donau Oberösterreich, Mühlviertler Alm Freistadt, Pyhrn-Priel, Vitalwelt Bad Schallerbach und Linz. Die Reise richtete sich an die Zielgruppe 50+ und fokussierte auf die Themen Radfahren, Wandern und Naturerlebnisse.
Die intensive Zusammenarbeit mit touristischen Leistungsträgern in den Niederlanden trägt positiv zur Positionierung Oberösterreichs bei. Um bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen, organisierten die Marktverantwortlichen des Oberösterreich Tourismus einen FamTrip quer durch die Niederlande.
Ziel: Den Markt besser verstehen, relevante Unternehmens-Inputs gewinnen und Netzwerke aufbauen.
In Den Haag fand eine gemeinsame Veranstaltung von Oberösterreich Tourismus, der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, der Österreich Werbung und dem WKO-AußenwirtschaftsCenter statt. Austragungsort war das Carlton Hotel Ambassador. Über 100 Gäste nahmen teil, darunter Vertreter:innen aus Wirtschaft und Tourismus sowie Journalist:innen und Influencer:innen aus den Niederlanden.
Am 18. März 2024 war Oberösterreich zu Gast beim niederländischen Fußballmeister PSV Eindhoven beim Heimspiel gegen Twente Enschede. Im Rahmen eines exklusiven Partnerabends trafen sich 14 geladene Gäste, darunter Vertreter:innen der Österreich Werbung, Agenturen und Reiseveranstalter.
RonReizen, ein wöchentliches TV-Reiseprogramm für über 40-Jährige, stellt besondere Reiseziele in rund 25-minütigen Sendungen vor, wobei jede Destination in etwa 5-minütigen Clips präsentiert wird und durchschnittlich 670.000 Zuseher:innen pro Episode zählt.
2024 war das TV-Team bereits zum zweiten Mal in Oberösterreich zu Gast, als Fortsetzung der erfolgreichen Reihe aus 2023. Im Fokus standen diesmal die Donauregion, Mühlviertler Alm Freistadt, Linz, die Vitalwelt Bad Schallerbach sowie die Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Die Ausstrahlung der Beiträge erfolgt in sechs Sendeterminen zwischen dem 22. Dezember 2024 und dem 12. Januar 2025.
Im Rahmen eines umfassenden Übersetzungsprojekts für den niederländischen Markt wurden insgesamt 22.116 Leistungsträger, Angebote und Touren gezielt für niederländische Gäste optimiert. Das Projekt führte zu einem deutlichen Anstieg der organischen Zugriffe aus den Niederlanden: Im Vergleichszeitraum Juni bis November 2023 versus 2024 erhöhten sich die organischen Zugriffe um das Achtfache. Die erfolgreiche Umsetzung dient nun als Blaupause für zukünftige Übersetzungs- und Optimierungsmaßnahmen.
2024 hat Oberösterreich Tourismus eine Kooperation mit dem Shimano Experience Center über B2B-Events eingefädelt. Shimano Experience Center liegt in der zweitstärksten touristischen Region der Niederlande mit jährlich 26 Millionen Tagesgästen. 2025 werden wir erster und exklusiver Tourismus-Partner mit ganzjähriger Präsenz sein, ergänzt durch Co-Hosting teilnehmender Regionen bei renommierten Radevents mit über 80.000 aktiven Teilnehmer:innen und 170.000 Besucher:innen pro Jahr.