suche
suchen
schließen

TOURDATA - Smarter, digitaler, effizienter

Mit neuen KI-gestützten Features und intelligenten Tools setzt TOURDATA 2024 neue Maßstäbe in der Datenqualität und digitalen Barrierefreiheit. Die zentrale Plattform für touristische Informationen in Oberösterreich erleichtert mit innovativen Zusatzmodulen die Datenpflege und sorgt für eine effiziente, fehlerfreie Verwaltung von über 70.000 Einträgen und 350.000 Bilddaten.

Von automatisierten Bildbeschreibungen mit KI über intelligente Dubletten Prüfung bis hin zum neuen Wizard für die Veranstaltungs-Schnellerfassung – TOURDATA bleibt die Benchmark für digitales Gästeservice und smartes Tourismusdaten-Management.

 

Künstliche Intelligenz für verbesserte Bildbeschreibungen

Rund 354.000 Bilder finden sich in TOURDATA. Durch ein innovatives KI-Projekt in Zusammenarbeit mit dem renommierten KI-Experten Dr.Dr. Roman Egger und der Tourismus Technologie GmbH (TTG) konnte durch den Einsatz künstlicher Intelligenz die Nutzererfahrung verbessert und gleichzeitig die digitale Barrierefreiheit zu erhöht werden. Im Jahr 2024 wurden in einem ersten Schritt rund 25.000 Bilder in den Regionen Salzkammergut und Steyr, die bislang unzureichende oder keine Beschreibungstexte hatten, mit Hilfe von KI optimiert – eine Aufgabe, die manuell rund 570 Arbeitsstunden beansprucht hätte.

Mehr Infos zum Projekt

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Internationalisierung: Content-Offensive für die Märkte Niederlande und Ungarn

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war das Übersetzungsprojekt für den niederländischen Markt. Oberösterreich hat sich hier auf die spezifischen Bedürfnisse der niederländischen Gäste konzentriert und insgesamt 22.116 Leistungsträger, Freizeitangebote und Touren für diese Zielgruppe optimiert. Die Ergebnisse sprechen für sich: Bereits in den ersten Monaten nach der Umsetzung konnte ein deutlicher Anstieg der organischen Zugriffe aus den Niederlanden verzeichnet werden. Das Projekt hat gezeigt, wie wichtig maßgeschneiderte Inhalte in der Tourismuskommunikation sind und dient als Blaupause für zukünftige Übersetzungs- und Optimierungsmaßnahmen.

Nachdem die Übersetzung der niederländischen Inhalte im Sommer 2024 abgeschlossen wurde, konnten die organischen Zugriffe auf die Seiten um fast das 8-fache gesteigert werden. (Vergleichszeitraum: Juni-November 2023 - Juni-November 2024)

Darüber hinaus wurde in Zusammenarbeit mit der Region Dachstein-Salzkammergut die Möglichkeit geschaffen, in Zukunft Inhalte auch für Gäste aus Ungarn in ihrer Muttersprache anbieten zu können.

Mehr Infos zum Projekt

 

Optimierung der Datenqualität mit neuen TOURDATA-Modulen

Zur Vereinfachung der Datenwartung und Qualitätskontrolle wurden mehrere Zusatzmodule für TOURDATA entwickelt. Die wichtigsten neuen Tools für Content Redakteure:

  • Statistik-Portal – Übersicht über Datenqualität, Status und Benutzeraktivitäten
  • Link Checker – Automatische Überprüfung externer Links auf ihre Gültigkeit
  • Mail Checker – Validierung von E-Mail-Adressen und Domain-Verfügbarkeit
  • Dublettencheck – Erkennung und Bereinigung von doppelt erfassten Einträgen

 


Neue Veranstaltungs-Schnellerfassung

Ein neuer Wizard unterstützt ab 2024 bei der Erfassung von Veranstaltungen. Die Schnellerfassung führt User:innen Schritt für Schritt durch den Eingabeprozess und stellt sicher, dass keine wichtigen Informationen übersehen werden. Diese Module erleichtern die Datenpflege und optimieren die Qualität der TOURDATA-Datenbank.

 

Zahlen-Daten-Fakten: 

  • 73.286 Datensätze in TOURDATA
  • 1.314 Datenwarter:innen
  • 354.972 Mediendaten
  • 39.237 übersetzte Texte für Niederländisch