Mehr britische Gäste für Oberösterreich
Innerhalb des letzten Jahres stieg der Anteil an Incoming-Gästen aus dem Vereinigten Königreich auf dem Flughafen Linz von 8 auf 24 Prozent. Ein Aufwärtstrend, der sich zuletzt auch in steigenden Nächtigungszahlen manifestierte: Zwischen Mai und Juli 2025 wurden um 21,1 Prozent mehr Übernachtungen britischer Gäste als im Vorjahreszeitraum verzeichnet.
Einen maßgeblichen Beitrag dazu haben die reichweitenstarken Maßnahmen geleistet, die seit Februar 2025 gemeinsam mit dem Flughafen Linz sowie Linz Tourismus, Donau Oberösterreich und der Vitalwelt Bad Schallerbach gesetzt wurden. Als einzelner Betrieb schloss sich Dilly - das Nationalpark Resort mit einer Verlängerung der Online-Kampagne den Maßnahmen in Großbritannien an.
Advent und Kulinarik locken Gäste
Die Themen “Advent”, “City Break” und “Wellness” kombiniert mit herausragender Kulinarik stehen bis Jahresende im Mittelpunkt. Folgende Maßnahmen sollen verstärkt britische Urlauberinnen und Urlauber nach Oberösterreich locken:
- Nach dem Motto “digital first” liegt der Schwerpunkt auf einer Google Ads Kampagne im Großraum London. Mit den Erfahrungen aus der Frühjahres-Kampagne wird die Zielgruppe punktgenau mit den passenden Themen adressiert.
- Gemeinsam mit den Destinationen und der Österreich Werbung wurde eine umfangreiche Online-Präsentation erstellt.
- Zudem öffnet die Kooperation mit der Österreich Werbung auch den Zugang zu reichweitenstarken Kommunikationskanälen: Der B2C-Newsletter der ÖW erreicht über 17.000 österreich-affine Abonnentinnen und Abonnenten und der Medien- bzw. B2B-Newsletter geht an 300 bzw. 500 qualifizierte Empfängerinnen und Empfänger in und um London.
- Eine zielgruppengenaue Print-Präsenz schafft eine Doppelseite im größten Reise-Magazin des Vereinigten Königreichs. Das Wanderlust Magazine (Printauflage: 135.000 Exemplare) weckt bei den Leserinnen und Lesern die Lust auf einen Kurztrip nach Oberösterreich. Ideal, um den Ryanair-Flug von London Stansted nach Linz mit den neuen Flugzeiten und -tagen ab November 2025 (Montag und Samstag statt bisher Donnerstag und Sonntag) zu nutzen.
Ausblick 2026
Auch im kommenden Jahr werden mit den bestehenden Partnern sowie neu mit dem Salzkammergut als nächtigungsstärkster Region in Oberösterreichs gemeinsame Maßnahmen umgesetzt. Neben dem Schwerpunkt auf digitalen Kanälen (Digital-out-of-Home, Online-Kampagne etc.) sind ergänzend Print-Kooperationen, etwa in einer Tageszeitung mit großer Leserschaft, geplant.
Ansprechpartnerin
Julia Fröhlich, BA MScOberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-539
E-Mail julia.froehlich@oberoesterreich.at

 
 