Digitale Tools für Touristiker:innen
Welche Lokale haben geöffnet? Finden heute Abend Veranstaltungen statt? Welche Ausflüge kann ich in der Umgebung machen? Werden interessante Gewinnspiele angeboten oder kann ich Prämien einlösen? Der Upperguide und die myOberösterreich-App kennt die Antworten und liefern standortbasierte Informationen zu Erlebenswertem in Oberösterreich.
Upperguide
- Digitales Gästeservice für Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe, Freizeiteinrichtungen, Gemeinden oder Tourismusverbände
- Informationen werden standortbasiert in Echtzeit ausgespielt
- Kein Download, keine App
- keine Kosten, mehr Informationen
Upperguide, der digitale Reisebegleiter
Der Upperguide, als digitaler Reisebegleiter, ist primär als Tool für das Gästeservice vor Ort konzipiert. Bei der Ankunft sucht das digitale Tool die perfekte Unterkunft oder zeigt den Gästen trendige Restaurants und Lokale, gibt Veranstaltungstipps oder zeigt wohin der nächste Ausflug je nach Wunsch und Wetter führen kann.
Zudem eignet sich dieses Feature hervorragend für Touristiker:innen, um Urlauber zum Bespiel an der Rezeption über das lokale Freizeitangebot zu informieren. Im Jahr 2022 wurde der Upperguide um mehrere Funktionen erweitert, so können nun auch redaktionelle Inhalte passend zum Standort ausgeliefert werden und vermitteln neben den bewährten Informationen zu Ausflugstipps und Veranstaltungen mit interessanten Geschichten einen zusätzlichen Mehrwert.
Regionen setzen auf Mehrwert durch Upperguide
Neben dem Upperguide, der für ganz Oberösterreich je nach Bedürfnisse individuelle INformationen ausspielt, wurden auch bereits ein eigner Guide für das Salzkammergut und einer für die Donauregion eingeführt. Die Tourismusregion Donau nutzt die zugrunde liegende Technologie, um Gäste über die Angebote der Donau-Card zu informieren. Die auf das Salzkammergut abgestimmte Version geht im Besonderen auf die Bedürfnisse und regionalen Besonderheiten ein.
Upperguide – Tipps für den Einsatz in Ihrem Betrieb
Bei der Betreuung unserer Gäste, sei es im Betrieb oder Tourismusverband, sind wir konstant mit den unterschiedlichsten Fragestellungen konfrontiert. Wo ist der nächste Wanderweg, die nächste Sehenswürdigkeit, welche Veranstaltungen können heute besucht werden? Auf all diese Fragen findet man mit Hilfe des Upperguides rasch eine Antwort.
Jetzt Upperguide nutzen und profitiere
Sie möchten den Upperguide nutzen und Ihren Gäste an relevanten Hotspots mit den besten Informationen versorgen? Der Einsatz des Upperguides im eigenen Betrieb ist denkbar einfach, es ist keine Installation oder der Download einer App notwendig. Das Service kann jederzeit kostenlos auf allen modernen Smartphones, Tablets und auch am PC ohne großen Aufwand eingesetzt werden. Als besonderer Service kann Gästen auch vor der Anreise ein individualisierter Link für den Tag der Ankunft unter anderem per Email übermittelt werden.
Im Betrieb, an der Rezeption oder in der Gästemappe mittels einem QR Code oder via NFC Technologie - können Ihre Gäste und Mitarbeiter:innen spielend einfach mit wenigen Klicks auf fast 70.000 touristisch relevante Informationen wie Öffnungszeiten, Preise und Kontaktmöglichkeiten, abgestimmt auf den aktuellen Standort und relevanten Themen, zugreifen. Egal ob kulturelle Highlights, kulinarische Hotspots oder saisonal relevante Themen wie Advent, der Upperguide liefert rund um die Uhr and 356 Tagen im Jahr den passenden Inhalt.
Auch für Gemeinden kann die Nutzung interessant sein und mit der Verwendung eines QR-Codes auf touristischen Infotafeln und an neuralgischen Punkten beziehungsweise um Einheimische und Gäste außerhalb der Öffnungszeiten den Tourismusbüros über das lokale touristische Angebot zu informieren.
Wie können Sie den Service für Ihre Gäste nutzen?
Sie möchten den Upperguide in Ihre Gästemappe oder bei der Rezeption mittels QR kommunizieren oder haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns und wir übermitteln Ihnen die entsprechenden Unterlagen und helfen bei der Integration in ihre Kommunikationskanäle. Ihr Ansprechpartner: johannes.auer@oberoesterreich.at
Ansprechpartner
Johannes AuerOberösterreich Tourismus GmbH
Telefon+43 732 7277-151
E-Mailjohannes.auer@oberoesterreich.at
myOberösterreich
- Kostenloser Download
- Durch Check-Ins Punkte sammeln
- gegen exklusive Prämien und Preise einlösen
- Push-Nachrichten mit individiuellen Informationen
myOberösterreich-App
„Echt. Mehr erleben.“ – das verspricht die myOberösterreich App als Direkt- und Dialogmarketingtool. Die myOberösterreich App ist die ideale Informations- aber vor allem auch Inspirationsquelle für Ausflüge und Urlaube in Oberösterreich. Mit Gamification-Elementen sammeln Nutzer:innen spielerisch Punkte beim Check-In bei Ausflugszielen oder auch in Gastronomiebetrieben, die sie gegen attraktive Prämien einlösen können.
Mit der Einbindung von Partner:innen aus den Bereichen Kultur, Sport oder Wirtschaft werden über den Tourismus hinaus Vorteile für Nutzer:innen geschaffen, wie attraktive Gewinnspiele und spannende Challenges. Zur Zielgruppe zählen neben Einheimischen auch Urlaubsgäste, die in der gewählten Urlaubsdestination ihre Aktivitäten spielend leicht planen und mit der App begleiten können.
Namhafte Partner:innen für die App
Seit dem Start der App konnten über 30 namhafte Partner:innen wie das Genussland Oberösterreich, KTM oder Happy Foto gewonnen und insgesamt fast 400 attraktive Preise angeboten werden. Dazu gehörten Thermengutscheine, Fußballtickets, Festivalpässe für das Woodstock der Blasmusik oder Eintrittskarten in den JUMP DOME Linz. Auch Aktionen wie rund um die Herbstferien oder die Weihnachtsferien unter „Wir bezahlen deinen Ausflug“ kommen bei der Community sehr gut an und durch eine Begleitung mit Facebook- und Search Ads konnten rund 200.000 Impressionen sowie 4.000 Klicks erreicht werden. Darüber hinaus werden beispielsweise Snow & Fun Tagesskipässe für die sieben Top-Skigebiete Oberösterreichs sowie Eintrittskarten in Weihnachts- und Adventmärkte verlost.
Mit Kooperationspartner:innen entwickeln der Oberösterreich Tourismus ein individuell angepasstes Paket. So kann man neben der Sichtbarkeit innerhalb der App und gezielten Push-Nachrichten, die direkt auf das Smartphone der Nutzer:innen gesendet werden, auch über die myOberösterreich hinaus profitieren: Die Präsenz auf der Landingpage myoberoesterreich.at wird oft auch durch weitere Kanäle wie Social Media oder die erfolgreiche Website für Ausflugsziele und Freizeittipps ausflugstipps.at ergänzt.
Bei Fragen, kommen Sie auf uns zu
Sie haben Interesse an einer Partnerschaft oder andere Fragen? Kommen Sie gerne direkt auf Julia Fröhlich zu. Sie erreichen sie unter julia.froehlich@oberoesterreich.at.
Ansprechpartnerin
Julia Fröhlich, BA MScOberösterreich Tourismus GmbH
Telefon+43 732 7277-539
E-Mailjulia.froehlich@oberoesterreich.at