„Der Schlüssel für eine erfolgreiche Strategieumsetzung liegt im Erkennen eines Mehrwerts durch Kooperation und am gemeinsamen Arbeiten an Zielen durch alle relevanten Systempartner:innen. Die neu geschaffenen Rahmenbedingungen durch das OÖ. Tourismusgesetz 2018 sind eine wichtige Basis dafür und geben uns die Möglichkeit, das System Tourismus neu zu organisieren und damit noch effizienter zu gestalten. Die Vernetzung mit wesentlichen Akteur:innen, Unternehmen und Institutionen aus allen relevanten sozioökonomischen Bereichen dient dabei als wichtiger Verstärker für die Branche.“
Christian Schilcher, Leitung Strategie & Tourismusentwicklung
Oberösterreich, das echte / pure Österreich. Mutig. Überraschend. Außergewöhnlich. Diese Vision der Landes-Tourismusstrategie 2030 gibt mit den darauf aufbauenden Meilensteinen und Aktionsfeldern die Richtung für eine positive Entwicklung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Oberösterreich für die nächsten Jahre vor.
Das Team 'Strategie & Tourismusentwicklung' arbeitet konsequent und zielorientiert an der Umsetzung der Landes-Tourismusstrategie. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich, der Wirtschaftskammer Oberösterreich und mit Partner:innen innerhalb und außerhalb der Branche ist für den Erfolg von wesentlicher Bedeutung.
Die Aufgaben:
Oberösterreich Tourismus ist derzeit Partnerin der Interreg-Projekte: