suche
suchen
schließen

Notos - Der Oberösterreich Tourismuspreis

Im Rahmen des OÖ Tourismustags 2025 wurde heuer im Schulterschluss von Land Oberösterreich, Oberösterreich Tourismus und der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKO Oberösterreich der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos" 2025 verliehen. Ein Zeichen, das innovative Impulse in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt und die Bedeutung des Tourismus in Oberösterreich unterstreicht. 

Herzliche Gratulation an alle ausgezeichneten Projekte!

Die Siegerprojekte der Jury sowie die Gewinner:innen des NOTOS x MeinBezirk Publikumspreises wurden beim OÖ Tourismustag am 20. Oktober 2025 ausgezeichnet.
NOTOS 2025 - die Sieger-Projekte

Bildergalerie der Sieger 2025

Die Jury
Vertreter:innen der Strategiepartner und externe Fachexpert:innen
2 Votings
Branchenexpert:innen & Publikum
2 Kategorien
Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis & smart, digital, innovativ

Die Gewinner:innen des NOTOS x MeinBezirk Publikumspreises wurden gemeinsam mit den Jury-Siegerprojekten beim OÖ Tourismustag am 20. Oktober 2025 ausgezeichnet.Wir gratulieren ganz herzlich!

Das sind die Sieger-Projekte

Mehr als 50 Projekte. Jede Menge Zukunft.
Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen.

So viel Engagement zeigt: In Oberösterreich steckt Innovationskraft. Gemeinsam gestalten wir Tourismus in Oberösterreich.

Die eingereichten Projekte und Initiativen setzen ein starkes Zeichen für einen Tourismus, der eine nachhaltige und wertschöpfungsstarke Entwicklung in Oberösterreichs Regionen fördert. Sie schaffen Erlebnisse, die Oberösterreich für Gäste und für die Menschen, die hier leben und arbeiten, attraktiv und lebenswert machen.

Wer gestaltet den Tourismus von morgen?
Oberösterreichischer Tourismuspreis NOTOS 2025

Der NOTOS bringt Menschen und Ideen zusammen, die den Tourismus in Oberösterreich mit Mut, Kreativität und Innovationskraft weiterdenken und weiterbringen.

Gesucht und ausgezeichnet wurden Beiträge, die den Tourismus in Oberösterreich nachhaltig und wertschöpfungsstark gestalten. Im Sinne der Landes-Tourismusstrategie 2030 und im Einklang mit den Markenwerten des Landes.

2 Kategorien. Viele starke Ideen.

Jury und Publikum haben entscheiden. So hat unser Voting funktioniert.

Jurypreis und Nominierung NOTOS x MeinBezirk Publikumspreis

Eine Jury aus Vertreter:innen der Strategiepartner und externen Fachexpert:innen bewertete alle Einreichungen. Sie wählte die Siegerprojekte und nominierte je Kategorie die Top-Projekte für den NOTOS x MeinBezirk Publikumspreis.

NOTOS x MeinBezirk Publikumspreis

Von 26. August bis 26. September 2025 hat das Publikum abgestimmt, welche Idee am meisten begeistert.

Das waren die nominierten Projekte

Kategorie: Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis

Erlebnis und Verantwortung treffen aufeinander. Die Nominierten der Kategorie “Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis” zeigen, wie man Gästen unvergessliche Momente bietet und gleichzeitig Natur, Kultur und regionale Wirtschaft stärkt. Sie verbinden Qualität mit gelebter Nachhaltigkeit – vom ressourcenschonenden Naturerlebnis bis zum fairen Miteinander in der Region. Entdecken Sie Projekte und Initiativen, die nicht nur heute begeistern, sondern auch morgen Spuren hinterlassen. Jetzt voten – welche Idee begeistert Sie am meisten?

Kategorie: smart, digital, innovativ

Das Erlebnis für Gäste gewinnt durch neue Ideen, digitale Lösungen und kreative Services eine ganz neue Qualität. Und genau das beweisen die Nominierten der Kategorie “smart, digital, innovativ”. Mit frischen Ideen, die den Aufenthalt bereichern, Trends aufgreifen und den Tourismus zukunftsfit machen, setzen sie neue Maßstäbe. Entdecken Sie Projekte, die das Gästeerlebnis auf den nächsten Level bringen. Ihre Stimme zählt. Jetzt für das Lieblingsprojekt voten.

Die Siegerprojekte der Jury sowie die Gewinner:innen des NOTOS x MeinBezirk Publikumspreises wurden beim OÖ Tourismustag am 20. Oktober 2025 ausgezeichnet.
NOTOS 2025 - die Sieger-Projekte

Ansprechpartner

Christian Schilcher, MBA
Oberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-160
E-Mail christian.schilcher@oberoesterreich.at