suche
suchen
schließen

Oberösterreichs Webarchitektur im neuen Kleid

Die Webarchitektur setzte im Jahr 2024 einen besonderen Schwerpunkt in Bezug auf Usability, Datenschutz, Performance und visuelle Gestaltung. Durch das, auf zwei Jahre angelegte, ganzheitliche Design-Update, die Integration neuer User Experience Erkenntnisse und Technologien und die konsequente Fokussierung auf mobile Nutzer stellen wir eine zukunftsorientierte digitale Infrastruktur für die Tourismuswirtschaft in Oberösterreich sicher.

Mit einem neuen Spamschutz stärken wir einerseits die Sicherheit unserer Webportale und gewährleisten, eine dem europäischen Datenschutz-Standards entsprechende Kommunikation mit unseren Gästen.

 

Webarchitektur Rebrush 2024

Mit dem Webarchitektur Rebrush 2024 wurde das Design, die Navigation und die Benutzerfreundlichkeit der touristischen Websites von Oberösterreich umfassend modernisiert. Die Anpassungen erfolgten unter dem Leitprinzip „Mobile First“, berücksichtigen jedoch auch zunehmend große Monitore und neue Bildschirmauflösungen, die vor allem in der Phase der Inspiration eine wesentliche Rolle spielen.. Im Zentrum steht der Anspruch, Inhalte noch intuitiver und optisch ansprechender über alle Medienkanäle (Dektop, Smartphone, TV-Bildschrime) zu gestalten.

Rückblick Webarchitektur Rebrush

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Pilotphase Innovationsprojekt Context Grid

Durch die Vernetzung von intelligenten Content Elementen wie dem Context-Grid mit Matomo Analytics wird die Grundlage für eine effektive, auf die Anforderungen unsere Gäste angestimmte Kommunikation, geschaffen.

Wir verbessern unsere Webpräsenz kontinuierlich, im Jahr 2024 haben wir gemeinsam mit unseren Partnern beachtliche 28 Millionen Besucher auf über 90 Websites erreicht. Ein starker Webauftritt ist ein wichtiger Teil der oberösterreichischen Marketingstrategie. 

Die rund 115 Content Redakteure der Webarchitektur haben Zugriff auf über 70 Content-Elemente. Redaktionelle Inhalte und Informationen aus TOURDATA bilden im Zusammenspiel die optimale Plattform für unsere Gäste bei der Gestaltung von Urlaubs- und Freizeitaktivitäten über die gesamte Costumer Journey hinweg. Die fortlaufende Weiterentwicklung dieser Plattform wird Oberösterreichs digitale Präsenz weiter stärken.