T-MONA: Mehr Wissen für den Tourismus
T-MONA steht für “Tourismus Monitor Austria” Am Kooperationsprojekt der Österreich Werbung gemeinsam mit den neun Landes-Tourismusorganisationen können sich auch Tourismusdestinationen beteiligen. Zuletzt nahmen österreichweit 40 Destinationen teil.
Neuausschreibung und Verlängerung
Nach einer umfassenden Neukonzeption der Gästebefragung im Jahr 2017, die aus der klassischen Erhebung ein europäisches Vorreiterprojekt in Sachen kooperativer Digitalbefragung machte, kam es 2024/25 zu einer geplanten Neuausschreibung. Als Bestbieter ging das Marktforschungsunternehmen MANOVA hervor, das bereits in den vergangenen Jahren die Umsetzung erfolgreich betreute.
Bei T-MONA werden Österreich-Gäste während oder nach ihrem Urlaub mittels Online-Fragebogen in ihrer jeweiligen Muttersprache befragt. Auf die Ergebnisse haben alle Projektteilnehmer durch moderne Analysesoftware Zugriff und können Entwicklungen beobachten, Benchmarkvergleiche ziehen und tiefergehende Analysen durchführen.
Den Gast kennen
T-MONA hat sich als wichtigste Informationsquelle über Art und Verhalten der nationalen und internationalen Gäste etabliert. Insbesondere für Geschäftsführer:innen und Stakeholder:innen in Tourismusregionen bildet T-MONA die Grundlage für die Erfolgsmessung eigener Strategien und Maßnahmen. Zentrale Kenngrößen sind Entscheidungsgründe für die Wahl der Region, die Zufriedenheit mit dem Aufenthalt sowie das Image der jeweiligen Region im Wettbewerbsvergleich. Die Erhebung der Tagesausgaben ist das Fundament für die Wertschöpfungskalkulation in den Regionen.
Neue Abfragen: Werbewahrnehmung und Elektromobilität
Mit der Neuauflage der Befragung ab November 2025 wird die Relevanz weiter gesteigert: So wird künftig auch die Werbewahrnehmung erhoben. Da die E-Ladeinfrastruktur ein wichtiges Investitionsthema ist, wird zudem sichtbar, wie viele Gäste mit dem E-Auto anreisen.
Der Befragungsstart für das nächste Tourismusjahr 2025/26 ist der 1. November 2025. Eine Anmeldung ist für Tourismusregionen ab sofort möglich.
Weiterführende Links:
Ansprechpartner
Mag. Rainer JelinekOberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-163
E-Mail rainer.jelinek@oberoesterreich.at