suche
suchen
schließen

Sinnstiftender Arbeitgeber: Das Inklusionshotel Wesenufer als Vorbild für soziale Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet mehr als Umweltschutz. Sie umfasst auch soziale Verantwortung und den Einsatz für eine inklusivere Gesellschaft. Das Hotel Wesenufer, Österreichs erstes Inklusionshotel, zeigt eindrucksvoll, wie man wirtschaftliche Stabilität mit sozialem Engagement verbinden kann.

Ein inklusiver Arbeitsplatz mit Sinn

Seit seiner Gründung 2008 bietet das Seminarhotel im Oberen Donautal rund 50 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine sinnstiftende Beschäftigung. Ziel ist es, nicht nur die gesundheitliche Situation der Mitarbeitenden zu stabilisieren, sondern auch deren soziale Integration zu fördern. In sechs Arbeitsmodellen, die von Küche und Rezeption bis hin zur Haustechnik reichen, finden die Teilnehmenden individuell angepasste Beschäftigungsmöglichkeiten. Begleitet werden sie dabei von fachlichen Anleiter:innen und Sozialarbeiter:innen. Besonders bemerkenswert: Bereits 45 Prozent der Teilnehmenden konnten erfolgreich in den regulären Arbeitsmarkt vermittelt werden.

„Zuverlässigkeit, Wertschätzung und Zeit – das sind die Werte, die wir sowohl unseren Mitarbeitenden als auch unseren Gästen entgegenbringen. Unser Haus steht für soziale Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau“, betonen Claudia Pauzenberger und Margarete Durstberger, die Ansprechpartnerinnen des Hotels.

 

Wussten Sie schon, dass…

… soziale Inklusionsbetriebe wie das Hotel Wesenufer nicht nur neue Chancen für benachteiligte Gruppen schaffen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Tourismusbranche leisten? Mit ihrer wertvollen Arbeit fördern sie Diversität und machen den Tourismus in Oberösterreich noch lebenswerter für alle.
 

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Eine Brücke zwischen sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit

Das Hotel Wesenufer geht jedoch noch einen Schritt weiter und integriert auch ökologische Maßnahmen in seinen Betrieb. Seit 2017 stehen E-Tankstellen für Autos und E-Bikes zur Verfügung, 2018 kam eine Photovoltaikanlage hinzu. Zudem wird das Wasser der Wärmepumpen zur Gartenbewässerung genutzt, und Lebensmittel werden bewusst regional und nachhaltig eingekauft – im Rahmen des Projekts „United Against Waste“.

 

Vielfach ausgezeichnet für Inklusion und Nachhaltigkeit

Das Engagement des Hotels wurde mit zahlreichen Preisen gewürdigt, darunter der Zero Project Award für Inklusion und der Österreichische Inklusionspreis. Seit 2020 ist das Hotel Mitglied der Embrace Hotels, einem Verbund inklusiver Betriebe in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.

 

So geht gelebte Nachhaltigkeit!

Das Hotel Wesenufer ist nicht nur ein Ort für Seminare und Erholung, sondern auch ein Leuchtturmprojekt, das zeigt, wie Inklusion und Nachhaltigkeit den Tourismus bereichern können. Es ist ein Vorbild für soziale Innovation und eine Inspiration für die Branche.

„Jeder Mensch verdient eine Chance, Teil unserer Gesellschaft zu sein. Mit dem Hotel Wesenufer möchten wir ein Beispiel geben, wie Inklusion gelingen kann – mit Herz, Mut und dem Glauben an das Potenzial jedes Einzelnen“, fügen Claudia Pauzenberger und Margarete Durstberger abschließend hinzu.