Neuer Praxisleitfaden: Klimaschutz im Tourismusbetrieb
Unter dem Titel „Die Tourismusbetriebe sorgen für gutes Klima!“ zeigt die Broschüre praxisnahe Maßnahmen, mit denen Betriebe ihre CO₂-Bilanz verbessern und gleichzeitig wirtschaftlich profitieren können. Entwickelt wurde der Leitfaden gemeinsam mit Ursula Kopp vom Institut für Nachhaltigkeitsmanagement der WU Wien und dem erfahrenen Tourismusberater Richard Bauer.
„Wir wollen unseren Betrieben Inputs für nachhaltiges Wirtschaften geben. Oft sind es die kleinen Dinge, die keine großen Investitionen erfordern, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten bzw. CO2 einzusparen.“, erklärt Eva Pötzl.
Checkliste für mehr Nachhaltigkeit
Besonders praktisch: Die Broschüre enthält eine Checkliste, mit der Betriebe ihre Fortschritte dokumentieren und weitere Potenziale identifizieren können. So wird Nachhaltigkeit nicht nur theoretisch beschrieben, sondern direkt in die Praxis überführt.
Kostenloser Download für interessierte Betriebe
Der Leitfaden steht allen interessierten Betrieben kostenlos zur Verfügung und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Ein Vorbild für die Branche
Diese Initiative zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz auf Betriebsebene gefördert werden kann. Der Leitfaden liefert nicht nur Wissen, sondern motiviert Tourismusbetriebe dazu, aktiv Verantwortung zu übernehmen – ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige und zukunftsfitte Branche.