suche
suchen
schließen

Markterkundung in Polen

Polen ist die größte Volkswirtschaft der CEE Region mit stabilem Wirtschaftswachstum. Eine Gruppe von Touristiker:innen aus Oberösterreich machte sich Anfang November auf den Weg, um den Markt Polen kennen zu lernen und Chancen für Oberösterreichs Tourismuswirtschaft auszuloten.

Die Reise nach Warschau wurde gemeinsam mit den Partnern Ferienregion Dachstein Salzkammergut, Urlaubsregion Pyhrn-Priel, Bergbahnen Dachstein Salzkammergut und Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen vorbereitet und durchgeführt. Neben einem Networking Brunch mit 14 polnischen Medienvertreter:innen am 6. November standen der Austausch mit österreichischen Wirtschaftsdelegierten bzw. dem Kulturforum sowie am 7. November eine Exkursion zu einer künstlichen Skipiste inklusive Vernetzung mit polnischen Skiklubs auf dem Terminkalender.

 

Chancen und Potenziale

Potenziale für Oberösterreich wurden einerseits im Bereich Wintersport und Skifahren sichtbar. Österreich ist in Polen neben Italien das beliebteste Land für den Skisport. Mögliche Ansatzpunkte sind hier die zahlreichen Skiklubs im Land bei gleichzeitig wenig Konkurrenz durch eigene Skigebiete in Polen. Im Sommer besteht eine Chance darin, in Oberösterreich durchreisende Polen zu einem Zwischenstopp mit Übernachtung auf dem Weg in den Süden zu gewinnen. Dabei könnten sportliche Aktivitäten in den Bergen oder ein Kurzaufenthalt in den Städten die Gäste aus Polen zu einem Aufenthalt in Oberösterreich motivieren. Ein Positives Beispiel dafür ist die Stadt Graz, die auf diesem Weg bereits eine starke Präsenz polnischer Gäste in der Stadt aufgebaut hat.

Wachsende Wirtschaft

Polens Wirtschaft zeichnete sich 2024 durch ein stabiles Wachstum vom 3 Prozent aus. Diese Entwicklung wird nach Einschätzung des Österreichischen Außenwirtschaftscenters mindestens bis 2028 anhalten. Für Österreichs Exportwirtschaft ist Polen mittlerweile an sechster Stelle der wichtigsten Außenhandelspartner.

Vor allem die Ballungsräume rund um Warschau und Katowice sind starke Wirtschaftsräume mit hoher Beschäftigung. Menschen mit höherem einkommen und stärkerer Kaufkraft sind eine potenzielle Zielgruppe für Urlaube in Oberösterreich. Diese Räume sind dem entsprechend interessante Zielregionen für die Marktbearbeitung in Polen.

 

Fazit

Polen birgt Potenziale für Oberösterreich, zusätzliche Gäste aus diesem starken CEE Markt zu gewinnen. Die Markterkundung vor Ort war ein erster, erfolgversprechender Kick-Off, um b2b-Kontakte mit Medien und im Bereich Wintersport aufzubauen. Die weitere Marktbearbeitung wird im ersten Schritt auf die Erweiterung und Vertiefung dieser Kontakte abzielen. Oberösterreich Tourismus unterstützt zudem jene Destinationen, die sich bereits in diesem Winter für eine aktive Marktbearbeitung in Polen entschieden haben.

Ansprechpartnerin

Ingrid Pichler, MBA
Oberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-581
E-Mail ingrid.pichler@oberoesterreich.at