Suche
Suchen
Schließen

Auf Kultur-Spuren durch Oberösterreich reisen

Musik und Schauspiel erleben, Geschichte und Traditionen entdecken, den Puls zeitgenössischer Kunst fühlen, die Kreativität von Architektur und Design spüren. Das ist Oberösterreichs Kultur.  Hier ein Überblick zu Kernangeboten und Spitzenleistungen.

    • ANTON BRUCKNER

    Anton Bruckner, dem Komponisten und Orgelvirtuosen, wird zu seinem 200. Geburtstag  in seiner Heimat einiges geboten:

    • KULTURHAUPTSTADT

    Die Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut spannt einen  Programmbogen  für künstlerische Auseinandersetzung mit der Region, Traditionen und Perspektiven. www.salzkammergut-2024.at

    • Eröffnung des Kulturhauptstadt-Jahres Bad Ischl – Salzkammergut, 19.-21.1.2024
    • European Music & Mobility Day, 21.6.2024
    • Salt.Lake.City – Kunstausstellungen zu den Themen Salz, Wasser, Holz
    • FESTIVALS – EVENTS – BRAUCHTUM

    Am Ufer der Donau, in lauschigen Schlossgräben oder in urbanen Räumen - ganz Oberösterreich wird zur Bühne.

    • MUSIK – THEATER

    Oberösterreich ist Schauspiel, Oberösterreich ist Musik.  Besonders viele Künster:innen haben ihre Wurzeln in Oberösterreich, weil hier Talente  gefördert werden.

    • GESCHICHTE – UNESCO

    Es waren die Menschen, die vor 7.000 Jahren zum ersten Mal Salz abbauten, die Römer,  Mönche und Nonnen, die „Schwarzen Grafen“ oder die Leinenweber im Mühlviertel, die Oberösterreich prägten und Weltkulturerbe hinterließen.

    Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.
    • ARCHITEKTUR – TECHNIK – INDUSTRIE

    Oberösterreich ist ein Industrieland der ersten Stunde - von Eisen bis Stahl. Oberösterreich ein spannendes Experimentierfeld für Architektur und Design, die Funktion und Ästhetik wunderbar verbinden.

    • HANDWERK – DESIGN

    Das traditionelle Handwerk ist die Wurzel. Und schafft innovatives Design aus Oberösterreich.

    Oberösterreich ist international beachteter Hotspot der Medienkunst. Heute ist Linz offizielle „UNESCO City of Media Arts“.

    • ZEITGENÖSSISCHE KUNST

    Oberösterreich inspiriert Gustav Klimts, Alfred Kubin, Valie Export bis Arnulf Rainer.

    • ADVENT

    Tief verwurzelt sind Traditionen, vom Krippenbauen bis zum Glöcklerlauf, von der Waldweihnacht bis zum Advent am Schloss, vom Steyrer Christkindl bis zum Linzer Kerzenziehen.

    Ansprechpartnerin

    Doris Rom, MBA
    Oberösterreich Tourismus GmbH
    Telefon+43 732 7277-165
    E-Maildoris.rom@oberoesterreich.at