T-MONA: Gemeinsam mehr Wissen über den Urlaubsgast erhalten
T-MONA, ein Kooperationsprojekt der Österreich Werbung und der neun Landes-Tourismusorganisationen, ist eine europaweit einzigartige Online-Befragung von Urlaubsgästen, die wertvolle Informationen etwa zur Gästestruktur, zum Gästeverhalten, zur Gästezufriedenheit oder dem Image einer Destination liefert. Die Ergebnisse ermöglichen nicht nur eine Analyse der eigenen Region inklusive Entwicklung im Zeitverlauf sondern auch Vergleiche mit anderen Destinationen. Alle diese Erkenntnisse über nationale und internationale Gäste fließen ins Marketing ein, unterstützen bei Entscheidungen und dienen der Erfolgsmessung von Strategien. Kurz zusammengefasst steht T-MONA für:
- umfassendes Wissen über die Gäste
- Fakten statt Vermutungen
- Benchmarking mit vergleichbaren Destinationen
- laufendes Monitoring
- Werkzeug zur Produktentwicklung
- Steuerung der Destinationsentwicklung
Wie gelingt es, Teilnehmer:innen zu gewinnen? Ideen und Umsetzungsvorschläge
Für präzise Gästeanalysen ist die Anzahl der Teilnehmer:innen an der Befragung entscheidend. Doch, wie gelingt es, möglichst viele Teilnehmer:innen zu gewinnen? Wir empfehlen den Link bzw. QR-Code zur Befragung auf möglichst vielen unterschiedlichen Kanälen und an den unterschiedlichsten Orten gut sichtbar zu platzieren. Als besonders erfolgreich haben sich folgende Umsetzungsbeispiele erwiesen:
- Redaktionelle Einbindung auf Webseiten und in Newslettern
- Umsetzungsbeispiel oberösterreich.at
- Umsetzungsbeispiel Newsletter
- Integration des QR-Codes auf Printproduktionen (z.B. Broschüren, Karten, Flyer, …), Tischaufstellern (z.B. an der Hotel-Rezeption, bei Veranstaltungen, …), Aufklebern (z.B. im Kassenbereich von Sehenswürdigkeiten, Bergbahnen, Thermen, …)
- Umsetzungsbeispiel Camping-Karte
- Social Media Postings
- Integration des Links in den Fragebogen bei der Beantwortung von Urlaubs- und Buchungsanfragen bzw. in Gästemailings
Es ist sinnvoll den Aufruf zur Teilnahme an der Gästebefragung immer in Verbindung mit einem Gewinnspiel zu gestalten. Der Gewinn von attraktiven Preisen, die von den Landes-Tourismusorganisationen und der Österreich Werbung zur Verfügung gestellt werden, erhöht das Interesse an der Teilnahme und die Bereitschaft, den Fragebogen vollständig auszufüllen.
Da Beherbergungs- und Freizeitbetriebe besonders nahe in Kontakt zu Urlaubsgästen stehen, laden wir sie ein, Links und QR-Codes zur T-MONA Gästebefragung auch in ihren Kanälen – etwa vor Ort an der Rezeption bzw. im Kassenbereich – zu platzieren. Betrachtet man die Customer Journey, von der Destinationsentscheidung über die Buchungsstelle, die Aktivitäten vor Ort bis hin zur Gästezufriedenheit, so sind die Ergebnisse der Gästebefragung für alle Player entlang der Dienstleistungskette interessant.
Ansprechpartner
Mag. Rainer JelinekOberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-163
E-Mail rainer.jelinek@oberoesterreich.at
