suche
suchen
schließen

Wissen vertiefen, Natur schützen

Ein Rückblick auf einen Expertenvortrag zum Thema "Haftung im Wald und auf Wegen" von Dr. Peter Herbst.

Ein Vortrag des Forst-Experten Dr. Peter Herbst zum Thema “Haftung im Wald und auf Wegen” regte kürzlich die Partner von "IN UNSERER NATUR!" zu einem intensiven Austausch an, zur Vertiefung von Wissen und der gemeinsamen Verantwortung für unsere Natur.

Dr. Herbst, Forstsachverständiger und Jurist, führte die Teilnehmer in die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Wald, Wege und Haftungsfragen ein. Der Vortrag beleuchtete zentrale Aspekte wie die Definition von Wald im Sinne des Forstgesetzes, die Unterscheidung zwischen Servitutswegen und Bringungsrechten sowie die Wegehalterhaftung und das Baumsicherheitsmanagement.

Besonderes Augenmerk lag auf der Haftung im Wald und den damit verbundenen Pflichten, insbesondere im Hinblick auf die Verkehrssicherungspflicht und die Baumhaftung. Dr. Herbst vermittelte fundiertes Wissen darüber, wie Waldeigentümer und Wegehalter die Balance zwischen der Ermöglichung von Erholungsnutzung und der Minimierung von Risiken finden können. Die Diskussionen zeigten, wie wichtig es ist, die “richtigen Dinge richtig zu tun” – ein Credo, das Dr. Herbst in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte.

Über die reinen Rechtsfragen hinaus stand der konstruktive Austausch unter den Partnern im Vordergrund. Die gemeinsame Mission, "für unsere Natur" zu handeln, wurde durch die intensive Auseinandersetzung mit den Praxisfragen gestärkt. Die Partner nutzten die Gelegenheit, ihr Expertenwissen zu vertiefen und gemeinsam Lösungsansätze für die Herausforderungen im Umgang mit Wald und Wegen zu erarbeiten. Dieser Schulterschluss von Expertise und Engagement ist ein starkes Zeichen für das gemeinsame Ziel: den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung unserer natürlichen Lebensräume. Der Vortrag von Dr. Herbst lieferte hierfür nicht nur das notwendige juristische Fundament, sondern inspirierte auch zu einem weiterhin verantwortungsvollen und vorausschauenden Handeln im Sinne der Natur.

Ansprechpartnerin

Sylvia Prunthaller
Oberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-575
E-Mail sylvia.prunthaller@oberoesterreich.at