suche
suchen
schließen

Ausschreibungsgegenstand “Veranstaltungseinrichtungen für Kongresse und Tagungen – Impulsgeber für Standort- und Destinationsentwicklung”

Die oberösterreichischen Veranstaltungseinrichtungen haben eine kraftvolle Impulswirkung auf den Standort und die Destinationsentwicklung. Neben quantitativen, vor allem direkten und indirekten wirtschaftlichen Impulsen sind auch qualitative Effekte zu nennen: Veranstaltungseinrichtungen für Kongresse und Tagungen sind häufig Drehscheiben für strukturbildende Netzwerk- und Lerneffekte und leisten einen positiven Beitrag zur Imagebildung in der Region, und zwar sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen.

Das war die Ausschreibung für den "ÖIT - Österreichischer Innovationspreis Tourismus 2026" mit Fokus auf Veranstaltungseinrichtungen für Kongresse und Tagungen

Alle zwei Jahre verleiht das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, gemeinsam mit den Bundesländern den Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT) zu einem zukunftsweisenden und touristischen Thema.

Der Wettbewerb ist zweistufig: Die Bundesländer ermitteln bereits im Laufe des Jahres 2025 im Wege einer Fachjury ihre Landessieger:innen pro Kategorie und nominieren diese an den Bund. Dieser kürt Anfang 2026 die österreichweiten Sieger:innen.

2026 werden im Rahmen des ÖIT Veranstaltungseinrichtungen ausgezeichnet, für die Kongresse und Tagungen ein starkes wirtschaftliches Standbein darstellen und in den vergangenen fünf Jahren in folgenden Bereichen nachvollziehbar erfolgreiche Impulse gesetzt haben:

  • Innovationskraft und Wettbewerbserfolg im nationalen und internationalen Kontext
  • verbindendes Element der Begegnung und Beziehung als Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit
  • lohnendes Element einer wirtschaftlich robusten Geschäftsentwicklung als Basis für die ökonomische Nachhaltigkeit
  • transformatives Element einer Vorbild- und Impulswirkung sowie eines nachhaltigen Beitrags zum Strukturwandel
  • ökologische Nachhaltigkeit
  • zielgerichteter Einsatz von Digitalisierung
     

ÖIT 2026 - Österreichischer
Innovationspreis Tourismus

Facts zur Präsentation der Siegerprojekte

Die Siegerprojekte der Landessieger werden am 20. Oktober 2025 beim OÖ Tourismustag präsentiert und erhalten im feierlichen Rahmen die Urkunde.

Ansprechpartner

WKO Oberösterreich
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Hessenplatz 3
4020 Linz

Telefon +43 590 909 4603
E-Mail tourismus@wkooe.at