suche
suchen
schließen
Drei Radfahrer stehen am Ende des Stegs im Gemeindebad Gschwendt in Strobl und blicken auf den Wolfgangsee im Salzkammergut hinaus, die Räder haben sie hinter sich auf dem Steg abgestellt.

Die NOTOS Preisverleihung.
20. Oktober 2025, St. Wolfgang

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

NOTOS 2025

Tourismus. Zukunft. Oberösterreich.

Feiern, was gelingt.

Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verleihen den Oberösterreichischen Tourismuspreis NOTOS. Eine Auszeichnung, die sichtbar macht, wie der Tourismus unser Land bewegt.

Die Jury
Vertreter:innen der Strategiepartner und externe Fachexpert:innen
2 Votings
Branchenexpert:innen & Publikum
2 Kategorien
Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis & Smart, digital, innovativ

Von 26. August bis 26. September heißt es: Voten für den MeinBezirk Publikumspreis. Jetzt sind Sie dran.

Jetzt voten. Welche Idee begeistert Sie am meisten?

Mehr als 50 Projekte. Jede Menge Zukunft.
Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen.

So viel Engagement zeigt: In Oberösterreich steckt Innovationskraft. Gemeinsam gestalten wir Tourismus in Oberösterreich.

Die eingereichten Projekte und Initiativen setzen ein starkes Zeichen für einen Tourismus, der eine nachhaltige und wertschöpfungsstarke Entwicklung in Oberösterreichs Regionen fördert. Sie schaffen Erlebnisse, die Oberösterreich für Gäste und für die Menschen, die hier leben und arbeiten, attraktiv und lebenswert machen.

Von 26. August bis 26. September heißt es: Voten für den MeinBezirk Publikumspreis. Jetzt sind Sie dran.

Jetzt voten. Welche Idee begeistert Sie am meisten?

Wer gestaltet den Tourismus von morgen?
NOTOS 2025

Der NOTOS bringt Menschen und Ideen zusammen, die den Tourismus in Oberösterreich mit Mut, Kreativität und Innovationskraft weiterdenken und weiterbringen.

Gesucht und ausgezeichnet werden Beiträge, die den Tourismus in Oberösterreich nachhaltig und wertschöpfungsstark gestalten. Im Sinne der Landes-Tourismusstrategie 2030 und im Einklang mit den Markenwerten des Landes.

 

2 Kategorien. Viele starke Ideen.

  • Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis
  • Smart, digital, innovativ

 

Jury und Publikum entscheiden. So funktioniert unser Voting.

 

Jurypreis und Nominierung MeinBezirk Publikumspreis

Eine Jury aus Vertreter:innen der Strategiepartner und externen Fachexpert:innen bewertet alle Einreichungen. Sie wählt die Siegerprojekte und nominiert weitere Projekte für den MeinBezirk Publikumspreis.

MeinBezirk Publikumspreis

Von 26. August bis 26. September 2025 entscheidet das Publikum online welche Idee am meisten begeistert.

Ihre Stimme zählt. Jetzt für das Lieblingsprojekt voten.

Die Siegerprojekte der Jury sowie die Gewinner:innen des MeinBezirk Publikumspreises werden beim OÖ Tourismustag am 20. Oktober 2025 ausgezeichnet.
Die Preisträger des Oberösterreichischen Tourismuspreises "NOTOS 2023" und des Österreichischen Innovationspreises Tourismus 2024
Herzliche Gratulation!
Das sind die Preisträger:innen und Projekte aus dem Jahr 2023.
© Foto Oberösterreich TourismusGmbH/vog.photo: Die Preisträger des Oberösterreichischen Tourismuspreises "NOTOS 2023" und des Österreichischen Innovationspreises Tourismus 2024

Ansprechpartner

Christian Schilcher, MBA
Oberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-160
E-Mail christian.schilcher@oberoesterreich.at