Sommerpotenziale 2025
Positive Aussichten für den Sommer 2025
Die von Österreich Werbung und NIT (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) durchgeführte Erhebung untersucht die Sommerreisepläne in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Großbritannien, Italien, Polen und Tschechien.
Die Voraussetzungen für Sommerurlaub 2025 sind auf allen Märkten gut. Auch wenn die hohe Inflation immer noch belastend ist, blicken viele positiv in die Zukunft und erwarten eine Verbesserung oder eine stabile Entwicklung ihrer eigenen finanziellen Situation. In fast allen Märkten sind die Werte für Zeit, Geld und Lust für Sommerurlaub gestiegen, auch wenn die potenziellen Gäste mit gleichbleibenden oder sogar steigenden Ausgaben für Reisen rechnen. 70% bis 80% geben an, im Sommer 2025 sicher verreisen zu wollen.
Auch für Österreich ergeben sich sehr positive Erwartungen: 22,5 Mio. Personen aus den zehn abgefragten Märkten werden im Sommer 2025 höchstwahrscheinlich eine Österreich-Reise machen. Das entspricht einem Zuwachs von 1 Mio. Ankünfte. Der Großteil der potenziellen Österreich-Gäste plant Wander-, Berg- und Erlebnisreisen, allerdings auch Rad-, Mountainbike-, Abenteuer- und Wellnessurlaube.
Dokumente:
Ansprechpartnerin
Anna JungreithmayrOberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-158
E-Mail anna.jungreithmayr@oberoesterreich.at