Grenzüberschreitender Digitalisierungs-Turbo für den Tourismus
Entlang der bayerisch-österreichischen Grenze profitieren die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg sowie die Regierungsbezirke Schwaben, Ober- und Niederbayern vom europäischen Förderprogramm Interreg Bayern-Österreich 2021-2027. Durch die finanzielle Unterstützung können grenzüberschreitende Ideen auch tatsächlich umgesetzt werden, die einen Mehrwert für die Region beiderseits der Staatsgrenze bieten. Mit den bayerischen Nachbarn teilt Oberösterreich nicht nur Sprache, Kultur und Werte, sondern hat durch Interreg auch die ausgezeichnete Möglichkeit, gegenseitigen Austausch, gemeinsames Wissen und Wirtschaften zu fördern.
Digitalisierungsoffensive Ostbayern und Oberösterreich
Das Interreg-Projekt Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Oberösterreich, durchgeführt von der Oberösterreich Tourismus GmbH gemeinsam mit dem Tourismusverband Ostbayern sowie den Tourismusverbänden Mühlviertel, Donau Oberösterreich, Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald und dem wissenschaftlichen Partner CENTOURIS der Universität Passau, verbessert grenzüberschreitend die digitale Darstellung touristischer Leistungen. Bei Digitalisierungs-Coachings werden 1.000 touristische Leistungsträger sensibilisiert, damit neue online buchbare Angebote entstehen.
Die Digitalisierung touristischer Angebote ist für seit Langem ein zentrales Thema. Das aktuelle Projekt bringt dieses wichtige Zukunftsthema grenzübergreifend in enger Zusammenarbeit zwischen Ostbayern und Oberösterreich voran. Es unterstützt Betriebe konkret mit individuellen Einzel-Coachings und professionellen Fotoshootings. Der Ansatz ist praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe, immer abgestimmt auf das digitale Niveau des jeweiligen Betriebs. So gelingt nachhaltiger Kompetenzaufbau Schritt für Schritt, ohne zu überfordern.
Der digitale Reisebegleiter
Mit dem digitalen Reisebegleiter als Herzstück setzen Ostbayern und Oberösterreich einen neuen Meilenstein in der Gästekommunikation: Unterstützt von einem intelligenten KI-Agenten, wird Personalisierung zur gelebten Realität. Gäste erhalten rund um die Uhr maßgeschneiderte Informationen – abgestimmt auf Standort, Interessen und Reisesituation. Das bedeutet: weniger Suchen, mehr Erleben. Der Reisebegleiter ist damit ein echter Gamechanger in der Gästebetreuung und zugleich ein innovatives Tool, das die digitale Sichtbarkeit von Betrieben und Angeboten spürbar stärkt. Die TTG als digitaler Experte im Tourismus und Umsetzungspartner für das Projekt arbeitet auf Hochtouren an der Realisierung. Das neue Tool wird im März 2026 auf der ITB in Berlin präsentiert.
Weiterführende Links:
Ansprechpartner
Mag. Philipp Ausserweger, MBAOberösterreich Tourismus GmbH
Telefon +43 732 7277-171
E-Mail philipp.ausserweger@oberoesterreich.at