Ein starkes Netzwerk für Oberösterreichs Tourismus
Um ein Event wie den OÖ Tourismustag 2025 möglich zu machen, braucht es zahlreiche engagierte Partner. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Organisationen, die mit uns gemeinsam an einem Strang gezogen haben, um den OÖ Tourismustag 2025 zu ermöglichen. Gemeinsam haben wir einen Raum für wertvollen Austausch, frische Ideen und innovative Impulse geschaffen, ein wichtiger Nährboden für die branchenübergreifende Kooperation am Tourismusstandort Oberösterreich.
Danke an Business Upper Austria, Salzburg AG Tourismus GmbH, VKB-Bank, Woodstock der Blasmusik, OÖ Seilbahnholding, Eisbär Sportmoden, Oberösterreichische Versicherung AG, Eurothermen, Genussland Oberösterreich, KTM Fahrrad GmbH, Gmundner Keramik, ÖAMTC Oberösterreich, OÖ Verkehrsverbund, Hochficht Bergbahnen GmbH, Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Ökofen.
Unser Dank für die Mitgestaltung vor Ort gilt…
- Eisbär präsentierte vor Ort die neue OÖ-Kollektion. Erhältlich am Eventstand sowie im Webshop.
- Woodstock der Blasmusik übernahm die künstlerische Intendanz und sorgte für die musikalische Umrahmung des Events.
- Business Upper Austria (BizUp) war mit einem eigenen Stand beim Fördersprechtag vertreten, um über Fördermöglichkeiten und Standortentwicklung zu informieren.
- Brauerei Schloss Eggenberg lieferte “das Bier zum Salzkammergut”.
- Frankenmarkter Mineralwasser und Schartner Bombe sorgten für Erfrischung, um neue Ideen sprudeln zu lassen.
Stimmen zum OÖ Tourismustag 2025
Zahlreiche Partner unterstreichen die Bedeutung des OÖ Tourismustages für die Weiterentwicklung des Tourismusstandorts Oberösterreich.
"Als Bank für den unternehmerischen und privaten Mittelstand investieren wir gezielt dort, wo Wachstum für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich entsteht – wie beim OÖ Tourismustag 2025.“
Generaldirektor Mag. Markus Auer, VKB Bank
"Damit Tourismus funktionieren kann, braucht es viele unterschiedliche Player – vom Hotel bis zur Gastronomie, von der Gastfreundschaft in den Gemeinden bis hin zu Sport und Kultur. Musik verbindet – und das feiern wir. Beim Woodstock der Blasmusik, aber auch bei diesem einzigartigen Branchentreffen."
Simon Ertl, Woodstock der Blasmusik
"Der OÖ Tourismustag holt viele bemerkenswerte Projekte vor den Vorhang! Als Standortagentur des Landes durften wir einige davon auf ihrem Weg begleiten."
Heike Kniesel und Andreas Neuhofer, touristisches Investoren- & Standortmanagement, Business Upper Austria
“Der OÖ Tourismustag ist für uns die perfekte Gelegenheit, sich mit Kolleg:innen aus der Branche zu vernetzen, frische Ideen zu sammeln und spannende Einblicke von unseren Partnern zu erhalten.”
Mario Mischelin und Tobias Pürcher, Salzburg AG Tourismus GmbH
“Tourismus bedeutet Lebensqualität, Begegnungen und Genuss in unserem schönen Oberösterreich. Als Oberösterreichische Versicherung sind wir seit jeher ein starker Partner der regionalen Wirtschaft – für Betriebe sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tourismus.”
Othmar Nagl, Generaldirektor Oberösterreichische Versicherung und Kathrin Kühtreiber-Leitner, Vorstandsdirektorin Oberösterreichische Versicherung
"Der OÖ Tourismustag 2025 wird entscheidende Impulse für unsere Branche setzen. Als größter Tourismusbetrieb Oberösterreichs ist es uns daher nicht nur eine Freude, sondern auch ein besonderes Anliegen, bei dieser richtungsweisenden Veranstaltung mit dabei zu sein."
Patrick Hochhauser, Geschäftsführer OÖ Thermenholding GmbH
"Der Tourismus in Oberösterreich ist ein bedeutender Motor für unsere Region – wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell. Als Traditionsunternehmen mit Sitz in Feldkirchen an der Donau profitieren auch wir bei Eisbär von der Strahlkraft und Vielfalt, die Oberösterreich zu bieten hat."
Jürgen Nairz, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden
"Der Gewinn neuer Erkenntnisse, das Einbringen eigener Ideen und intensives Netzwerken sind für uns eine wertvolle Chance und ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung des heimischen Tourismus."
Rupert Schiefer, Geschäftsführer OÖ Seilbahnholding und Vorstand Bergbahnen Dachstein Salzkammergut
Weiterführende Links:
Pressekontakt:
Gernot Hörwertner
Unternehmenssprecher
Oberösterreich Tourismus GmbH
Freistädter Straße 119
A-4041 Linz
Tel: +43 732 7277-123
Mobil: +43 664 857 29 57
Email: gernot.hoerwertner@oberoesterreich.at