Suche
Suchen
Schließen

Unsere persönlichen Klimatipps

Mit praxisnahen Beispielen zeigen Kolleg:innen, wie einfach es geht, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und den persönlichen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. 

Andreas Klimatipp
Regionale Bio-Produkte
  • Wir kochen mit regionalen und saisonalen Bio-Produkten, möglichst frisch und unverarbeitet.
  • Wir schauen, dass der Kühlschrank nie zu voll ist, damit wir nichts wegschmeißen müssen.
  • Wir kochen gerne gemeinsam mit den Kindern, am liebsten unkompliziert ohne Rezept, und verwerten die Lebensmittel, die wir zu Hause haben.
  • Vegetarisch bevorzugt und Fleisch nur, wenn wir wissen, wo es herkommt.
Brigittes Klimatipp
Kleine Veränderungen für mehr Klimaschutz
  • regionales, saisonales Gemüse vom Bio-Bauern aus dem Ort
  • Fahrgemeinschaften bilden
  • Reinigungsmittel selbst herstellen, wie zB WC-Reiniger oder Klarspüler.
Gabrielas Klimatipp
CO2-Bilanz: nur negativ ist positiv!
  • Ein Herz für Tiere - iss vegetarisch.
  • Stelle den Kühlschrank wärmer ein.
  • Bezieh zertifizierten Öko-Strom (UZ46).
  • Nimm, wenn's geht, das Rad und Öffis.
  • Mach deine Geräte mit dem Reparaturbonus wieder flott.

Was ist dein persönlicher Klimatipp?

Du hast auch eine gute Idee, wie wir unserer Umwelt Gutes tun können? Nenne uns deinen persönlichen Klimatipp und wir stellen ihn hier online - dann können auch deine Kolleg:innen davon profitieren!