Wissenswertes aus Oberösterreichs Tourismusbranche für Sie und Ihre Gäste
Aktuelle Tourismusnews aus Oberösterreich
Neu: NOTOS Publikumspreis
Erstmals gibt es beim NOTOS 2023 für das Publikum die Möglichkeit, mitzubestimmen. Bis 14. Oktober ist das Voting für den "NOTOS Publikumspreis powered by OÖ Nachrichten" möglich.
Die Jury hat aus einer Vielzahl an Einreichungen vier Projekte nominiert, die ins Rennen um den neuen Publikumspreis gehen. Sie alle sind Erfolgsbeispiele für die Innovationkraft und den Pionoiergeist in Oberösterreichs Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Beim OÖ Tourismustag am 20. November in Linz werden sowohl die Sieger des Publikumspreises als auch die NOTOS Gewinner in den beiden Kategorien „nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis“ und „smart, digital und innovativ“ ausgezeichnet.
Kunst und Kultur in Oberösterreich
Mit viel Kultur startet das Jahr 2023 und zählt mit zahlreichen Highlights den Countdown hin zum "Ausnahmekulturjahr 2024" mit 200 Jahre Anton Bruckner und der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut.
24/7 digitaler Gästeservice für Betriebe
Upperguide.at - Ultra localised Marketing - liefert Gästen vor und während der Reise maßgeschneiderte Informationen zu ihrem Aufenthalt in Oberösterreich. Jetzt gibt es das digitale Service individuell für Betriebe, die das Tool auch mit eigenem Logo und Co. personalisieren können.
Logo-Download
Die Standortmarke - das "Oberösterreich-Logo" - zeigt die Verbundenheit des Oberösterreich Tourismus mit den 19 Tourismusverbänden in den Regionen oder auch mit dem Land Oberösterreich. Für den einheitlichen Kommunikationsauftritt wird das Logo hier zur Verfügung gestellt.
Jetzt das Logo in vielfältigen Varianten downloaden.
Machen wir damit Oberösterreich gemeinsam noch sichtbarer. Wir freuen uns darauf.
Klimabündnis Österreich
Wir sind Teil des größten Klimaschutz-Netzwerks in Österreich. Das Klimabündnis ist ein kommunales Klimaschutz-Netzwerk und gleichzeitig eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas. Es verbindet Gemeinden und Städte als auch Bildungseinrichtungen und Betriebe in Europa mit indigenen Organisationen am Amazonas.