Sehr geehrte Damen und Herren!
Erfolgreicher Tourismus funktioniert als perfekt abgestimmtes Netzwerk. Gemeinsam treiben wir Projekte voran, entwickeln neue Märkte, erschließen neue Zielgruppen. Welche positiven Impulse wir dabei erzeugen können, dokumentiert eindrucksvoll der Tourismusbericht 2024.
Zusammen gestalten wir als Partner im Tourismus-Netzwerk den Tourismus der Zukunft: Gastgeberinnen und Gastgeber, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Destinations Management Organisationen und Oberösterreich Tourismus ziehen mit starken Wirtschaftspartnern an einem Strang.
Im Zeichen des Vernetzens steht der OÖ Tourismustag 2025 am 20. Oktober in St. Wolfgang. 'Connecting the Dots. Menschen und Ideen verbinden. Tourismuszukunft gestalten.' Seien Sie dabei, wenn wir Tourismus neu verknüpfen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag mit großartigen Impulsen und einigen (echten) Überraschungen. Mehr Informationen folgen in Kürze.
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Andreas Winkelhofer & das Team des Oberösterreich Tourismus
|
|
|
|
 |
|
In einem perfekt orchestrierten Zusammenspiel haben die Akteure und Partner im Tourismus das Jahr 2024 erfolgreich zum Klingen gebracht. Die großen Kultur-Jubiläen setzten starke Akzente. Entlang der Leitplanken der Landes-Tourismusstrategie 2030 wurden gemeinsam Positionierungen geschärft, Marketing-Maßnahmen ins Werk gesetzt, digitale Innovationen und die nachhaltige Transformation der Tourismuswirtschaft vorangetrieben. Lesen Sie mehr. |
Tourismusbericht '24
|
|
|
|
|
Radurlauber:innen bleiben länger und geben pro Kopf und Tag mehr Geld aus. Mit kräftigen Markt-Impulsen stärken Oberösterreich Tourismus und die Destinationen die Nachfrage nach Radurlauben. |
In die Pedale treten
|
|
|
|
Die landesweite Sommer-Plakatkampagne und die gemeinsame Ausflugskampagne von Oberösterreich Tourismus und OÖVV motivieren Oberösterreicher:innen zu spontanen Freizeit-Erlebnissen im eigenen Bundesland. |
Mehr erfahren
|
|
|
|
Der Fußball rollt. Nationale und internationale Spitzenclubs nutzen den Sommer, um sich bei Trainingscamps in Oberösterreich auf die nächste Saison vorzubereiten. Marketing-Kooperationen mit Fußballclubs sind fixer Bestandteil der touristischen Marktbearbeitung. |
Anstoß!
|
|
|
|
|
Gestalten Sie den Tourismus von morgen mit! |
Die aktuelle Tourismusstrategie des Bundes ('Plan T – Masterplan für Tourismus') stammt aus dem Jahr 2019. Seither hat sich die Branche stark verändert und wird von neuen Trends geprägt. Daher startet das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus einen umfassenden Stakeholderprozess zur Weiterentwicklung der Strategie.
Im Rahmen einer breit angelegten Online-Befragung können alle Tourismusinteressierten – von Beschäftigten bis zur Bevölkerung – ihre Meinung zur Zukunft des heimischen Tourismus einbringen. |
Ihre Meinung zählt!
|
|
|
|
|
Das könnte Ihnen auch gefallen! Aus anonymen Bewegungsdaten von Gästen generiert TOURDATA automatisierte Freizeit-Empfehlungen für die Nutzer:innen unserer Webseiten. Für noch bessere Gäste-Erlebnisse ohne zusätzlichen Aufwand für die Content-Redakteur:innen. |
Jetzt neu!
|
|
|
|
603 Kongresse in Oberösterreich weist der 'Meeting Industry Report Austria 2024' (MIRA) aus, ein Plus von 3,8 Prozent zum Vorjahr. Die Kongressförderung des Landes Oberösterreich und die Marketing-Aktivitäten des Convention Bureau Oberösterreich setzen Wachstums-Impulse für die Tagungswirtschaft. |
Mehr lesen
|
|
|
|
Der Österreichische Innovationspreis Tourismus 2026 (ÖIT) zeichnet Veranstaltungseinrichtungen für Kongresse und Tagungen aus, die mit innovativen Impulsen Standort und Destination stärken. Einreichungen sind bis 25. September 2025 möglich. Die Landessieger, die am Bundeswettbewerb teilnehmen, werden am 20. Oktober 2025 beim OÖ Tourismustag bekannt gegeben. |
Projekte einreichen
|
|
|
|
|
|
Internationale Gäste im Salzkammergut - Wanderherbst an der Donau - Neue Angebote - Take a risk, visit Linz - Eine Tourismusregion wächst zusammen - Neue Radrouten für die Region Wels |
Aktuelles
|
|
|
|
Für ihre Verdienste um den Tourismus in Oberösterreich wurden kürzlich 27 Persönlichkeiten mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. |
Wir gratulieren!
|
|
|
|
|
Copyright der Fotos: Woodstock der Blasmusik/Klaus Mittermayr (Das Jahr 2024 im Rückblick), Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger (Wirtschaftsfaktor Radtourismus), Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach (...liaba dahoam, Zuwächse im Kongresstourismus), Sportland OÖ/Maringer (Wie stärkt Fußball die Wertschöpfung?), Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Josipovic (Weniger Klicks - mehr Erlebnis), Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer (Nachhaltiger Tourismus - Good Practice Broschüre), Oberösterreich Tourismus GmbH/Paul Schütz (News aus den Regionen), Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert (Ausgezeichnet). |
|
|
|