Von 4. bis 6. März 2025 versammelte die ITB in Berlin als weltgrößte Fachmesse für Tourismus und Reisen rund 5.600 Aussteller:innen aus 190 Ländern aller Kontinente in der deutschen Hauptstadt. Oberösterreich konnte mit den Themen Kulinarik, Natur und digitalen Innovationen punkten.
Zum sechsten Mal wird die Region Traunsee-Almtal zum kulinarischen Hotspot Oberösterreichs. Unter dem Motto „Sterne“ lockt das FELIX Wirtshausfestival von 1. April bis 1. Mai 2025 Genießer:innen, Gourmets und Liebhaber der Wirtshauskultur ins Salzkammergut.
Im Mittelpunkt steht die Vielfalt der heimischen Wirtshauskultur – vom Gasthaus bis zur Sterne-Küche. Dass Kulinarik für unsere Gäste ein zentrales Entscheidungskriterium bei der Wahl des Urlaubsziels ist, zeigt die Gästebefragung Tourismus Monitor Austria 2024. Gleichzeitig belebt das Festival die Nebensaison und stärkt den Ganzjahres-Tourismus in der Region.
Mit Jahresbeginn tritt die Neuordnung der Tourismusstruktur Oberösterreichs ist in eine neue Phase. Mit Wirkung ab 1. Jänner 2025 hat die Oberösterreichische Landesregierung die Struktur der Tourismusverbände in Oberösterreich neu verordnet.
Aus den bisher 19 Tourismusverbänden gehen sieben Destinations Management Organisationen hervor. Die neue Struktur bündelt Ressourcen und setzt zusätzliche Kräfte frei, die es Oberösterreichs Destinationen ermöglichen, mehr Schlagkraft in einem scharfen internationalen Wettbewerbsumfeld zu entwickeln.
In unserem digitalen Wissens-Hub finden Sie Informationen zum nachhaltigen Tourismus in Oberösterreich. Die Plattform vereint Weiterbildungsangebote, Leitfäden, Studien, Fördermöglichkeiten, Zertifizierungen und Gütesiegel und legt den Fokus auf die nachhaltige Mobilität von Gästen und Mitarbeitenden. Mit Best-Practices werden Beispiele für erfolgreiche Umsetzungen vor den Vorhang geholt.
Oberösterreich erlebte 2024 ein Ausnahme-Kulturjahr. Eine Allianz aus Tourismus und Kulturinstitutionen trat gemeinsam an, das heimische Kulturangebot ins Rampenlicht zu rücken. Mit der Schubkraft der internationalen Aufmerksamkeit für die Kulturhighlights des Jahres soll sich Oberösterreich langfristig als Kultur-Reiseziel etablieren. Ein Rückblick auf die touristischen Highlights des Super-Kulturjahres.
Wir sind Teil des größten Klimaschutz-Netzwerks in Österreich. Das Klimabündnis ist ein kommunales Klimaschutz-Netzwerk und gleichzeitig eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas. Es verbindet Gemeinden und Städte als auch Bildungseinrichtungen und Betriebe in Europa mit indigenen Organisationen am Amazonas.