|
|
|
Spannende Impulse, echte Begegnungen und genussvolle Momente – so lässt sich die zweite Auflage des Leitevent des oberösterreichischen Tourismus zusammenfassen. Beim upperfuture day am 16. September 2021 im Eventresort scalaria am Wolfgangsee standen unter dem Motto „Echte Begegnungen“ Kulinarik und Kultur im Fokus des informativen Tages.
Ein Rückblick und viele Impressionen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberösterreichischer Tourismuspreis „Notos“ 2021
|
Im feierlichen Ambiente des upperfuture day wurde zum zweiten Mal der Oberösterreichische Tourismuspreis „Notos" verliehen. Ein Zeichen, das innovative Impulse in der Tourismus und Freizeitwirtschaft würdigt und die Bedeutung des Tourismus in Oberösterreich unterstreicht. Analog zum Leitthema des Tages wurden Erfolgsbeispiele mit Bezug zu Kultur und Kulinarik vor den Vorhang geholt.
Wir gratulieren allen Preisträgern!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Achtsam und kraftvoll in den Herbst
|
Nach dem gelungenem Comeback im Sommer stellt der Oberösterreich Tourismus die Weichen für den Herbst und Winter. Eine starke Kommunikations- und Contentoffensive, angepasste Marktstrategien und nutzenstiftende Digitalisierungsprojekte stärken Oberösterreichs Tourismuswirtschaft.
Herbstglück
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digital fit mit Ihrem eCoach
|
Knapp 40 eCoaches unterstützen insbesondere Betriebe mit ihrem Fachwissen, um die Chancen der Digitalisierung aufzugreifen und umzusetzen. Bei Fragen zur eigenen Webseite, zur Online-Buchbarkeit des Betriebes oder auch zum Social Media-Auftritt bieten die eCoaches Hilfe zur Selbsthilfe an. Nutzen Sie diese professionelle Betreuung, um Ihre Gäste erfolgreich anzusprechen.
Oberösterreich eCoaches
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der "upperguide" liefert Gästen vor und während der Reise maßgeschneiderte Informationen zu ihrem Aufenthalt in Oberösterreich. Dieser digitale Reiseführer ist eine Webseite basierend auf TOURDATA-Einträgen. Achten daher Sie bitte auf einen aktuellen und korrekten Eintrag Ihres Betriebes. Der "upperguide" ist bereits in der Testphase, wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Ultra localised Marketing
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie wollen wir uns ernähren? Wie wollen wir Lebensmittel produzieren? Welchen Wert haben Lebensmittel für uns? Wie können wir essend unser Klima schützen? Diese und viele andere Fragen standen neben den kulinarischen Köstlichkeiten auf der Tageskarte des Gastrosophicums 2021. Oberösterreich Tourismus und Genussland Oberösterreich waren im Rahmen der Umsetzung der Kulinarikstrategie Partner dieser Veranstaltung.
Zur Veranstaltungsseite
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Volle Kraft voraus an der Donau
|
Niederösterreich und Oberösterreich wollen gemeinsam das Potenzial des Donautourismus heben und setzen vor allem auf die Schifffahrt und den Rad-Tourismus. Beides soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Durch die Aufnahme des Donaulimes in die Welterbe-Liste der UNESCO ergeben sich für die gesamte Region zusätzlich große Chancen.
Bundesländerübergreifende Zusammenarbeit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UPPER AUSTRIA KiteFoil Grand Prix Traunsee
|
Sport und Tourismus auf Top-Niveau bot der UPPER AUSTRIA KiteFoil Grand Prix Traunsee. Die weltbesten Kiter/innen präsentierten sich von 16. bis 19. September 2021 vor der atemberaubenden Kulisse des Traunsteins. Der Weltcup-Event dieser neoolympischen Sportart unterstreicht die Bedeutung Oberösterreichs als Wassersportdestination – immer mehr auch im trendigen Bereich.
Top-Event mit internationaler Strahlkraft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
140 Jahre Wolfgangsee Tourismus
|
1881 wurde der „Saisonverein“, der Vorläufer des heutigen Tourismusverbandes gegründet. In den 1950er-Jahren wurden über Gemeinde- und Landesgrenzen hinweg erste Schritte zur Zusammenarbeit gesetzt, 1997 entstand die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft - ein Vorzeigeprojekt. Die gute Entwicklung der Wolfgangsee-Region ist stark mit dem langjährigen Tourismuschef Hans Wieser verbunden. Für dieses Lebenswerk wurde er ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Infos rund um Covid-19
|
Finden Sie hier Infos zu dem von der Bundesregierung vorgestellten Stufenplan und den aktuell gültigen Covid-19 Schutzmaßnahmen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Ebenso die Regeln für einen sicheren Wintertourismus, die Tourismusministerin Elisabeth Köstinger am 20.09.2021 präsentiert hat.
Zur Serviceseite
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falstaff Spezial "Oberösterreich"
|
Oberösterreich ist ein Genussziel für Feinschmecker mit Top-Gastronomie und authentischer Wirtshauskultur, der höchsten Dichte an Brauereien, einer ständig wachsenden Zahl an Bio-Betrieben, Tischkultur und Design von Weltruf und vielen „Traumpaaren der Kulinarik“ in einem spannenden Netzwerk aus landwirtschaftlichen Spitzenproduzenten und Köchen. Lesen Sie mehr dazu im neuen Falstaff Spezial "Oberösterreich".
Jetzt bestellen!
|
|
|
|
|
|
|
|