|
|
|
|
|
|
|
B2B Oberösterreich News am 12. Mai 2021 -
www.oberoesterreich-tourismus.at
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Endlich! In einer Woche öffnen unsere Gastronomiebetriebe, die Hotellerie, Freizeitbetriebe, Sport- und Kultureinrichtungen ihre Türen. Gut vorbereitet, mit strengen Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen und vor allem mit Vorfreude, endlich wieder Gastgeber zu sein.
Gerade jetzt können wir durch das perfekte Zusammenspiel aller Akteure ein wichtiges Zeichen setzen. Von der Gästebetreuung über das Marketing bis hin zu Förderungen und Hilfestellungen für Betriebe, Unternehmer und Tourismusverbände. Im heutigen Newsletter finden Sie hilfreiche Leitfäden für ein sicheres und erfolgreiches Comeback. Für das das Land Oberösterreich gestern übrigens zusätzliche Unterstützung angekündigt hat. Auch wir haben das Comeback gut vorbereitet, etwa mit umfassenden Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen sowie Serviceleistungen, wie der digitalen Gästeregistrierung "myVisitPass".
Nach virtuellen Reisen und Videokonferenzen ist die Sehnsucht nach persönlichen Begegnungen, nach echten Erlebnissen groß. Genau diese Sehnsucht sprechen wir in der Comeback-Kampagne „Wenn aus Vorfreude echte Freude wird“ an. In den kommenden Wochen folgen reichweitenstarke Kampagnen rund um die vielfältigen Naturerlebnisse, die Gesundheitsangebote sowie das Kultur- oder Radmarketing. Und innovative Formate für die Tagungsbranche.
Für den Restart wünschen wir Ihnen viel Erfolg, ein freudiges Wiedersehen mit Ihren Gästen und bewegende Begegnungen. Auch wir freuen uns darauf!
Andreas Winkelhofer und das Team von Oberösterreich Tourismus
#wirsindtourismus
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn aus Vorfreude echte Freude wird
|
Gemeinsam mit Tourismusverbänden und Betrieben bündeln wir jetzt die Kräfte, um Lust auf Sommerurlaub in Oberösterreich zu machen. In unserer umfangreichen Kommunikations- und Kampagnenplanung sind Medienkooperationen, TV-, Radio- und Online-Marketing eng aufeinander abgestimmt. Ebenso wie die Themenschwerpunkte, mit denen wir unterschiedliche Zielgruppen erreichen. Lesen Sie hier mehr über die Sommer-Themen und Marketing-Schwerpunkte der nächsten Monate.
Kampagnen-Schwerpunkte für den Sommer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tourismus-Landesrat Markus Achleitner präsentierte gestern ein "5-Punkte-Powerprogramm Tourismus", mit dem das Land Oberösterreich die heimische Tourismusbranche unterstützt. Neben der Verdoppelung des Marketingbudgets für die Marktbearbeitung in Österreich, Deutschland und Tschechien ist auch die Vorfinanzierung der Tourismusbeiträge für Verbände gesichert. Außerdem wird ein Zusatzbudget für Sonderprojekte der Tourismusverbände zur Verfügung gestellt, werden Förderungen im Rahmen des Nahversorgungsprogrammes erhöht und wird ein Tourismus-Fachkräfte-Programm initiiert.
Mehr Infos zum Powerprogramm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digitale Gästeregistrierung
|
Gastronomie-, Beherbergungs- und Freizeitbetriebe müssen ab 19. Mai 2021 die Kontaktdaten ihrer Gäste verpflichtend erfassen. Mit "myVisitPass" steht ein einheitliches, nutzerfreundliches System zur digitalen Gästeregistrierung kostenlos zur Verfügung. Die Mitarbeiter/innen der Tourismusverbänden sind bereits geschult, um die Betriebe in den nächsten Tagen bei der Ausrollung zu unterstützen.
Nutzen auch Sie myVisitPass!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Covid-19-Öffnungsverordnung
|
Die ab 19. Mai 2021 gültigen Voraussetzungen für einen Gastronomiebesuch, einen Hotelaufenthalt, die Nutzung von Freizeiteinrichtungen oder den Besuch von Veranstaltungen, Messen und Kongressen sind in der Covid-19-Öffnungsverordnung festgehalten. Zudem hat das BMLRT speziell für Tourismusbetriebe den "Leitfaden für einen sicheren Start in den Sommer" herausgegeben. Dieser gibt einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Details und weiterführende Informationen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marktoffensive Tschechien
|
Gemeinsam mit zehn oberösterreichischen Tourismusverbänden intensivieren wir künftig die Marktbearbeitung in Tschechien. In dieser Marktgruppe bündeln wir die Kräfte und Potentiale am zweitwichtigsten Auslandsmarkt und begeistern mit einem umfangreichen, konzertierten Marketing-Mix für Urlaub in Oberösterreich.
Mehr zur Marktoffensive Tschechien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter dem Motto „Alles bleibt anders!“ beleuchtet der diesjährige ÖHV-Kongress die Hintergründe der Corona-Krise und schafft vor allem Perspektiven, wie es nach - und auch mit - Corona weitergehen kann. Der Kongress findet von 6. bis 8. Juni 2021 im Design Center Linz als Hybrid-Event statt.
Programm und Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kraftquelle für internationale Spitzenteams
|
Fußball-Trainingscamps sind ein starker Hebel, um Marketing-Kooperationen zu knüpfen und neue Kommunikations- und Vertriebskanäle zu öffnen. Besonders attraktiv sind in dieser Hinsicht Mannschaften aus den wichtigsten Herkunftsmärkten Deutschland und Tschechien, die heuer ihre Trainingscamps in Oberösterreich machen.
Fußballteams trainieren in Oberösterreich
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erweiterung Wegehalterhaftpflichtversicherung
|
Der Versicherungsumfang für Wegehalter von touristisch genutzten Wegen in Oberösterreich wird regelmäßig evaluiert und wurde in den letzten Jahren bereits mehrmals erweitert. So auch ab 2021! Der bisher geltende Versicherungsschutz wird nun um einen Straf-Rechtsschutz für Tierhalter von Weidevieh auf versicherten Wegen ausgedehnt.
Zu den aktualisierten Versicherungsinfos
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die digitale Zukunft ist jetzt
|
Die Pandemie hat den Weg in die Zukunft beschleunigt und neue Wege aufgezeigt, die in die digitale Zukunft führen. Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um gemeinsam mit den Tourismusdestinationen neue digitale Projekte zu initiieren und damit vor allem Synergien bei Know-how, Datennutzung und Kosten bestmöglich auszuschöpfen.
An diesen digitalen Projekten arbeiten wir aktuell.
|
|
|
|
|
|
|
|
|