OÖ20 - neue Form der Zusammenarbeit
Die strategischen Leitlinien werden durch die gesetzlichen Gremien – Generalversammlung und Strategie-Board – vorgegeben. Daraus resultierende Maßnahmen werden in unterschiedlichen Ebenen im Zusammenspiel von Oberösterreich Tourismus, Destinationsmarken, Tourismusverbänden und überbetrieblichen Kooperationen konzipiert und umgesetzt.
So dient das Marken-Board mit Vertretern der Destinationsmarken und Oberösterreich Tourismus der touristischen Markenführung und deren strategischer Weiterentwicklung sowie insbesondere dem Erfahrungsaustausch zu Schlüsselprojekten, die zur Markenpositionierung der Destinationen beitragen.
Als neue Planungs- und Abstimmungsplattform wurde die „OÖ20“ ins Leben gerufen. Viermal jährlich treffen sich die GeschäftsführerInnen der Tourismusverbände und das Führungsteam des Oberösterreich Tourismus zum gemeinsamen Austausch über strategische Weiterentwicklungen oder neue Projekte sowie zur Planung gemeinsamer Kampagnen, Kommunikations- und Marketingmaßnahmen, Digitalisierungsprojekte und weiterer Kooperationen, von kaufmännischen Angelegenheiten bis hin zur Aus- und Weiterbildung. Die inhaltliche Ausrichtung erfolgt entlang der Ziele der Landes-Tourismusstrategie 2022, die Agenden stehen in enger Verzahnung mit dem Strategie- und Markenboard des Oberösterreich Tourismus.
Bewährte Arbeitsgruppen und Plattformen, vom Convention Bureau über die Snow & Fun-Gruppe der Skigebiete bis hin zur Webarchitektur, werden auch weiterhin professionell geführt, gemeinsam strategisch weiter entwickelt und die Maßnahmen im Zuge der Gesamt-Jahresplanung umgesetzt.
Ansprechpartner
Christian Schilcher, MBAOberösterreich Tourismus GmbH
+43 732 7277-160
christian.schilcher@oberoesterreich.at