Hackathon #uppercode2019
Ein Hackathon (Wortschöpfung aus „Hack“ und „Marathon“) ist eine Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung. Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb eines begrenzten Zeitraumes gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Softwareprodukte herzustellen oder Lösungen für gegebene Probleme zu finden. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Gebieten der Software- oder Hardwareindustrie und bearbeiten ihre Projekte in funktionsübergreifenden Teams. Hackathons haben immer ein spezifisches Thema oder sind technologiebezogen.
#uppercode2019
Beim #uppercode2019 widmen sich von 18. bis 19. Oktober 2019 rund 60 Entwickler aus IT-lastigen Studiengängen der Aufgabe, Szenarien und Anwendungsfälle rund umTOURDATA und die Datenschnittstelle für österreichweite touristische Strukturdaten (Unterkünfte, Gastronomie, Touren, POI, Veranstaltungen) zu entwickeln. In 24 Stunden werden von Studierenden Prototypen und Konzepte erstellt. Drei Gewinnerteams werden durch eine Fachjury gekürt.
Organisiert wird der Hackation #uppercode2019 von Oberösterreich Tourismus in Kooperation mit der Österreich Werbung, der TTG Tourismus Technologie GmbH und den Partnern ePunkt, Dynatrace und Business Upper Austria. Die Veranstaltung findet im Haus Oberösterreich Tourismus statt.
Weiterführende Links:
Ansprechpartner
Heinz GressenbauerOberösterreich Tourismus GmbH
+43 732 7277-128
heinz.gressenbauer@oberoesterreich.at