Das Haus Oberösterreich Tourismus ist derzeit für den Kundenverkehr geschlossen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten großteils im Homeoffice und sind für Sie weiterhin per E-Mail oder Telefon erreichbar.
Wenn Sie mit einem unserer Mitarbeiter direkt in Kontakt treten wollen, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Das Haus Oberösterreich Tourismus ist derzeit für den Kundenverkehr geschlossen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten großteils im Homeoffice und sind für Sie weiterhin per E-Mail oder Telefon erreichbar.
Wenn Sie mit einem unserer Mitarbeiter direkt in Kontakt treten wollen, finden Sie hier die Kontaktdaten.
In Ergänzung zum Maßnahmenpaket des Bundes hat das Land Oberösterreich ein Hilfspaket in Höhe von 580 Mio. Euro geschnürt, um die Menschen und Unternehmen zu unterstützen und den Wirtschaftskreislauf in Schwung zu halten. Details dazu finden Sie im Link „Oberösterreich Paket“. Gleichzeitig wurde eine Unternehmens-Taskforce des Landes Oberösterreich initiiert, um Betriebe zu beraten und zu unterstützen. Gemeinsam mit der Standortagentur Business Upper Austria beraten auch wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Oberösterreich Tourismus und Tochterunternehmen, Sie gerne. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter 0800-44 99 66 bzw. standort@biz-up.at.
Die Bildwelten spiegeln die Gästeorientierung wieder: Sie sind momenthaft und erzählen Geschichten. Die Fotografie zeigt neue Perspektiven auf Landschaften und Menschen im Augenblick des Urlaubserlebnisses. Oberösterreichs Destinationen werden dabei je nach deren Positionierung unterschiedlich inszeniert: mal aktiver, mal entspannter. Wir erzählen mit jedem Bild eine individuelle Geschichte, verstecken Teile des Bildes und erzeugen Spannung, wir bedienen mehrere Sinne und laden dazu ein, Dinge zu entdecken.
Die Bildwelten spiegeln die Gästeorientierung wieder: Sie sind momenthaft und erzählen Geschichten. Die Fotografie zeigt neue Perspektiven auf Landschaften und Menschen im Augenblick des Urlaubserlebnisses. Oberösterreichs Destinationen werden dabei je nach deren Positionierung unterschiedlich inszeniert: mal aktiver, mal entspannter. Wir erzählen mit jedem Bild eine individuelle Geschichte, verstecken Teile des Bildes und erzeugen Spannung, wir bedienen mehrere Sinne und laden dazu ein, Dinge zu entdecken.
Jährlich versammeln sich Millionen von Menschen rund um den Globus und geben ein Stück Oberösterreich zum Besten. Mit dem Lied "Stille Nacht" hat Franz Xaver Gruber vor knapp 200 Jahren einen Welthit komponiert. Auch heuer hat Oberösterreich international für Aufmerksamkeit gesorgt, vom alpinen Ski-Weltcup in Hinterstoder über das Brucknerfest mit Südkorea als Partnerland bis hin zur Karate Weltmeisterschaft in Linz. Mit großen, reichweitenstarken Initiativen und vielen persönlichen Aktivitäten aller im Tourismus Tätigen haben wir zur positiven Entwicklung beigetragen. So wurden im abgelaufenen Tourismusjahr oberösterreichweit so viele Ankünfte wie noch nie verzeichnet. Ebenso stiegen die Nächtigungen in den Beherbergungsbetrieben und die Wertschöpfung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft weiter an.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit im heurigen Jahr und freuen uns auf einen lebendigen Austausch 2017!
Frohe Weihnachten, Gesundheit und viel Erfolg für das neue Jahr!
NATUR ERLEBEN UND KRÄFTE TANKEN
Schifahren oder Schneeschuhwandern in idyllischer Winterlandschaft.
....und danach in die hauseigene Sauna.
5 EZ | 11 DZ | 1 Apartment (4)
Am Wanderberg - der "Hohen Dirn" - ist auch viel Platz für Wintersport ohne Liftanlagen.
Tourenschirouten, Eisstockbahnen, Rodeln und urige Einkehrmöglichkeiten.
Gratis Leih-Schneeschuhe stehen für Sie bereit.
In Losenstein wartet das große Ennstal-Hallenbad auf Sie.
UND IM GASTHOF...
Bei uns können Sie neben traditioneller Küche auch fleischlose Gerichte, Nockerlspezialitäten und feine Desserts bestellen.
Alle Komfortzimmer sind mit Dusche oder Bad ausgestattet, haben Kabel-TV, W-Lan und Direktwahltelefon. Einige Zimmer mit Balkon.
Neben gemütlichen Zimmern und Gasträumen gibt es im Haus auch
WELLNESS mit Finn- oder BIO-Sauna, Dampfbad und BMT-Infrarotwärme.
URLAUB KINDERLEICHT....
Unser Familienbetrieb hat viel zu bieten !
Im Haus haben wir für die ganz Kleinen neben Wickeltisch, Kinderhochstühlen und Spielsachen auch verschiedene unterhaltsame Familienspiele, Billard, Tischtennis, und Tischfussball.
Wir freuen uns auf Sie als unser Gast !
Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, und Infrarot- Wärmekammer.
Frei nach dem Motto:" Was nicht da ist wird besorgt!"
Ob Wäschetrocknerservice, Werkzeug, oder Leihschuhe - bemühen Sie uns ruhig. Auch haben wir verschiedenste, aktuelle Fachzeitschriften und Infobücher aufliegen. Eine Zweiradgarage gibt es ebenso wie Toureninfos.
Für Familien mit Kindern gibt es neben großzügiger Liege- und Spielwiese mit Pool und Loggia zwei Spielplätze und Tiere zum streicheln, füttern und beobachten. Selbstverständlich auch Spiele, Bücher und Malsachen.
Spielzeug, Kinderspielplatz
Wanderkarten, Wanderstöcke, Schneeschuhe
Tennisanlage (kostenpflichtig) direkt gegenüber Hotel, Kletterfelsen in unmittelbarer Umgebung
Roadbooks für Motorradfahrer
Kopier-Gerät, Video-Recorder, Leinwand, Dia-Projektor, Overhead-Projektor, Fax-Gerät, Catering, Digitalkamera, Internet-Anschluß, Mikrophone, Flip-Chart
Wandertaxi, Mietwagenfahrten, E-Bike-Ladestation, versperrbare Fahrradabstellplätze
Ja
Regionale Spezialitäten, Vegetarische Küche, Internationale Küche, Wir bieten neben traditioneller, oberösterreichischer Hausmannskost auch viele vegetarische Speisen, Gemüsegerichte und Salatkompositionen. Auch auf unsere Spezialitätenwochen wie Salatwoche oder Strudelwoche freuen sich unsere Gäste jedes Jahr.
Ca. 5 Gehminuten vom Orstzentrum Losenstein
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
nein
E-Tankstelle / LadestationJa
Mai bis September : Mi bis Mo 8:00 - 24:00 Uhr Di 16: 00 - 24:00 Uhr
September bis Mai: Do bis Mo 10:00 - 24:00 Uhr
Ruhetag(e): September bis Mai an Di + Mi
3 Sterne
Preise gültig 2021
EZ/ÜF € 47,00
DZ € 43,00
1 Familienappartement ab € 90,00
1 Ferienwohnung ab 80,- (55m²- Endreinigung 30,-)
Kinderermäßigung
Hunde-/ Haustierpauschale € 10,-/Aufenthalt
€ 2,00
Nationalpark Partner; Tourenfahrer-Partner; Motorrad-Partner
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Wandern am Sebaldusweg - Familiengasthof Blasl
Zeit nehmen, zum Innehalten und zur Ruhe kommen auf dem Sebaldusweg. Wandern mit leichtem Gepäck durch die wunderbare Naturlandschaft und zu...
Schallau 3, 4462 Reichraming
herbert.wiesmair@gmail.com
www.reichraming.at/Arena_Schallau_2
Anton Schosserweg 37, 4460 Losenstein
+43 7255 6511
info@hallenbad-losenstein.at
www.hallenbad-losenstein.at
Museumsdorf Trattenbach "Im Tal der Feitelmacher"
Hammerstraße 2a, 4453 Ternberg
+43 7256 7376
info@tal-der-feitelmacher.at
www.tal-der-feitelmacher.at
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal
Eisenstraße 75, 4462 Reichraming
+43 7254 8414
info-ennstal@kalkalpen.at
www.kalkalpen.at
Anton Schosser Hütte-Losenstein -Klausgraben
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Hintergebirgsrunde über den Hirschkogel
Stadtplatz 27, 4462 Reichraming
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Hohe Dirn über Klausriegler/Trattenbach
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
MTB-Tour Hohe Dirn (von Losenstein)
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.transnationalpark.at
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Rechtliche Kontaktdaten
Familien-Gasthof Blasl