Tipps vom eCoach
Jetzt wäre eine gute Möglichkeit, all jene Dinge zu tun, für die man im Alltag meist wenig Zeit findet - wie zum Beispiel:
- Informationen zur aktuellen Situation zur Verfügung stellen: Anreisemöglichkeiten, Infos über Stornobedingungen
- Die eigenen Webseiten überarbeiten: durchklicken und checken, ob alles noch aktuell ist und funktioniert; neue Bilder machen und online stellen; Texte überarbeiten; neue Inhalte anlegen; Links, Freizeit-Tipps in der Umgebung, Buchungsbedingungen und AGBs checken
- TOURDATA Einträge kontrollieren (Bilder, Texte, Ausstattung, ...) und mit Ihrem Tourismusverband die Änderungen abstimmen oder ggf. selbst aktualisieren.
- Suchmaschinenoptimierung der Webseite, um gefunden zu werden.
- Die Google My Business Einträge warten.
- Bewertungsplattformen checken: Gibt es Einträge zum Betrieb? Wenn ja, kann man diese claimen (die Inhaberschaft eines Eintrages auf einer Plattform beanspruchen/beantragen) und Beschreibungstexte aktualisieren.
- Einträge in Buchungsplattformen überprüfen und warten. Sind Kontingente gesperrt, sofern Sie derzeit nicht vermieten? Sind Kontingente für später freigegeben? Gibt es einen Vermerk beim Text über eine aktuelle Schließung?
- Kommunikation mit dem Gast vorbereiten: Vorlagen für eine rasche Anfragenbeantwortung, Mailsignaturen, Mails vor Urlaubsantritt mit Anreiseinfos, Mails nach Urlaubsaufenthalt mit der Bitte um Bewertung, etc.
- Die Stammkundendatei aktualisieren.
- Ihren Stammkunden Gutscheine anbieten, die sie jetzt kaufen und später einlösen können.
- Neue Angebote schnüren und diese auf der Webseite anbieten.
Ansprechpartner
Stephanie Schwarzenlander, MMag.TTG Tourismus Technologie GmbH
+43 732 7277-311
stephanie.schwarzenlander@ttg.at