Oberösterreich eCoach-Ausbildung 2023
Seminarinhalt
Das Oberösterreich eCoach-Programm wird mit der Johannes Kepler Universität Linz, im Rahmen des MBA-Tourismusmanagement Lehrgangs, durchgeführt. Die inhaltliche Ausarbeitung der Lehrinhalte bzw. Auswahl der Referenten erfolgt in enger Abstimmung zwischen JKU, den Fachhochschulen Steyr und Hagenberg und den Strategiepartnern Land OÖ, WKOÖ und Oberösterreich Tourismus.
Ein eCoach ist ein zum Thema digitale Fitness ausgebildeter Mitarbeiter in einer Tourismusdestination. eCoaches sollen im Rahmen des eCoach-Programms entsprechend zentral gebündelt und einheitlich auf hohem Niveau ausgebildet werden, um so die Tourismus-Betriebe vor Ort professionell zu unterstützen.
Zeitraum
März bis Juni 2023 - Freitagnachmittag ab 14:00 Uhr und Samstag
Veranstaltungsort
JKU Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz
bzw. digital, wenn die Bestimmungen keine Präsenzveranstaltungen an der JKU erlauben
Themenübersicht
- Online Marketing
- Social Media Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Online Vertrieb und Buchungsplattformen
- Smartphone Fotoworkshop
- Texten im Web
- Coaching
- Rechtliche Aspekte
- Grundlagen Tourismus in Oberösterreich
- Tourismustrends und Innovationen
Zusätzlich wird es zu Ausbildungsstart ein Kick-Off zum gemeinsamen Kennenlernen und Netzwerken geben, sowie ein Kamingespräch zu einem digitalen Thema.
eCoach Zertifikat – Prüfung
Es besteht die Möglichkeit nicht nur am eCoach-Lehrgang teilzunehmen, sondern auch die Prüfungen abzulegen und dafür das eCoach Zertifikat zu erhalten.
Den Oberösterreich eCoach-Lehrgang setzen Land Oberösterreich, Wirtschaftskammer Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus gemeinsam im Rahmen der Landes-Tourismusstrategie 2022 um.
Anmeldungen für den Lehrgang im Jahr 2023 per e-mail an: Mag. Sabine Gebetsroither