Mit dem upperfuture day fand am 21. November 2019 die Premiere des neuen Innovationstages für den Tourismus in Oberösterreich statt. Im Fokus standen dabei die Menschen im Tourismus und ihre Perspektiven in einer Zeit des gesellschaftlichen und digitalen Wandels.
Rund 250 Touristiker, Entscheidungsträger und Partner aus der Wirtschaft, dem Sport, der Kultur und der Landwirtschaft kamen zur Premiere des neuen Branchen-Event upperfuture day 2019 in die scalaria nach St. Wolfgang.
Unter dem Motto „Mensch. Sein“ diente das Forum der Information zu aktuellen Trends und Entwicklungen, zur Diskussion und zum Austausch. Mit der erstmaligen Verleihung des Oberösterreichischen Innovationspreises Tourismus und des Sonderpreises Tourismus wurden zum krönenden Abschluss Best Practice Beispiele aus der Branche vor den Vorhang geholt.
In drei Worksessions und einer spannenden Keynote mit Ali Mahlodji setzten sich die Teilnehmer mit aktuellen Trends und Herausforderungen einer sich rapide verändernden, „Neuen Welt“ auseinander. Gastgeber dieser Sessions waren hochkarätige Experten, die neue Denkansätze präsentierten und Diskussionsimpulse setzten.
Im feierlichen Ambiente des upperfuture day 2019 wurde erstmals der "Oberösterreichische Innovationspreis Tourismus" und der "Sonderpreis Tourismus" verliehen. Analog zum Leitthema des Tages standen auch beim Innovationspreis die Menschen im Mittelpunkt.
Der upperfuture day wurde 2019 erstmals von den Strategiepartnern Land Oberösterreich, WKO Oberösterreich (Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) und Oberösterreich Tourismus gemeinsam veranstaltet und widmet sich im Zweijahresrhythmus unterschiedlichen Meilensteinen und Handlungsfeldern der Landes-Tourismusstrategie.
Im feierlichen Ambiente des upperfuture day 2019 wird heuer erstmals der "Oberösterreichische Innovationspreis Tourismus" und der "Sonderpreis Tourismus" verliehen. Ein Zeichen, das innovative Impulse in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt und die Bedeutung des Tourismus in Oberösterreich unterstreicht.
Die Einreichfrist ist seit 11. Oktober 2019 beendet.